Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mal wieder: Leitung(en) zur UV in Garage inkl. e-Mobilität

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    16mm² RE? Das tut sich doch keiner freiwillig an. Da wird es dann eher RM.
    Und wenn du dich schon für 16mm² entschieden hast ist jetzt welche Frage offen?
    Zuletzt geändert von TheOlli; 07.07.2022, 07:21.
    Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
    KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

    Kommentar


      #17
      Ich wollte nur klären, ob ich das mit RE und RM richtig verstanden habe.
      Ein Argument hier im Forum gegen 10mm2 ist doch, dass das i.d.R. Starre Adern sind und es somit schwerer zu verlegen/anzuklemmen ist, als 16mm, welches i.d.R. mehrdrähtig ist

      Kommentar


        #18
        Bei 10mm² geht das noch, bei 16mm² macht es keinen Spass mehr

        NYM gibt es mWn nur bis 10mm² als RE, bei NYY gibt es das zwar, aber warum sollte man sich das antun? Wenn du das in der UV ordentlich verlegen und anschließen möchtest, nimm RM.
        Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
        KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

        Kommentar


          #19
          Hallo zusammen,
          darf man dann praktisch auch die 5x10 als RM nehmen, wenn es leichter zum verlegen und zum anschließen ist? Bei "Faber Kabel" kann man das auswählen.

          Wenn wir schon bei Kabel sind und neben oder in der Nähe des Stromkabels auch ein Bus- oder LAN-Kabel befindet: Macht es hier Sinn statt NYM Kabel dann Geschirmte Mantelleitung (N)YM(St)-J zu nehmen? Sind vielleicht um die 20-30% teurer.

          Kommentar


            #20
            Geschirmt macht keinen Sinn. LAN eh besser in eigenes Leerrorhr oder von Verteilung zu Verteilung als Glasfaser. Grüne KNX-Leitung darf neben 230V in einer Variante als Kabel auch.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #21
              geht klar, danke 👍

              Kommentar


                #22
                Zitat von jolt19 Beitrag anzeigen
                • Hausanschluss mit 63A im Keller HAR
                • Leitungslänge vom Zählerkasten bis zur UV in der Garage ca. 20m

                Wenn man eine Leitung dimensionieren möchte sollte man zusätzlich auch die

                - Verlegeart
                - Strombelastbarkeit
                - Kennlinien und Charakteristika des Überstromschutzorganes
                - Umgebungstemperaturen
                - Häufung

                kennen.

                Kommentar


                  #23
                  Ich habe auch ein 5x16 in der Garage für 2 Wallboxen. Ich ärgere mich aber, dass ich nicht noch eine Reserveleitung gelegt habe um per DC ins Haus zurückspeisen zu können. Mein Auto (Kia EV6) kann 3,6kW herausladen. Mittels DC-Konverter klappt ein Einspeisen über meinen Wechselrichter ins Haus.
                  Falls du Platz hast, würde ich noch eine Leitung vorsehen. Für meine 3,6kW mit 400V DC würde ein 1,5mm² reichen. In die Zukunft gedacht, sollten aber 11kW möglich sein. Das wäre dann eher ein 6mm².

                  Kommentar


                    #24
                    Hört sich wild an. Du schließt auf der DC Seite des Wechselrichters ein 1,5mm² an? NYM oder wie?

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X