Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Türkontakt" (Reed-Kontakt) vom Türblatt auf den Rahmen (Zarge) übertragen - wie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    "Türkontakt" (Reed-Kontakt) vom Türblatt auf den Rahmen (Zarge) übertragen - wie?

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Haustüre (Eiche massiv) mit eingebautem Fenster und möchte in das Fenster einen Reed-Kontakt einbauen, um die Information "Fenster geöffnet" auf den Bus zu bekommen (via ABB US/U - wie das geht, weiß ich).
    Was ich nicht weiß: Der Reed-Kontakt sitzt ja prinzipbedingt im Türblatt am Fenster. Wie bekomme ich nun das Signal nach außen über den Türrahmen in die Wand?
    Ich habe schon Lösungen mit einem aufgesetzten, geriffelten Schutzschlauch gesehen. Das finde ich nicht wirklich schön und fürchte auch, dass das langfristig Ärger macht, weil das Kabel immer wieder leicht geknickt wird.
    Ich bilde mir aber ein, schon eine Lösung gesehen zu haben, bei der das Signal (in diesem Fall reicht mir der potenzialfreie Kontakt) über Metall-Kontakte übertragen wird, die man passgenau in den Rahmen (Zarge) und das Türblatt montiert, sodass es bei geschlossener Tür übertragen wird. Bei geöffneter Tür ist der Status des Fensters nicht relevant. Das Fenster gilt dann ebenfalls als offen.
    Wie heißt ein solcher Kontakt im Fachbegriff? Unter "Türkontakt" findet man in der Regel Reed-Kontakte...
    Zuletzt geändert von Gresse; 13.07.2022, 13:30.

    #2
    Stößelkontakt

    Schau dir zum Beispiel die Anleitung des Fuhr Multitronic an, da sind verschiedene Arten zur Signalübertragung drin

    Kommentar


      #3
      das mit dem metall-schutzschlauch ist der standard
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #4
        Als dritte Möglichkeit bleibt dann noch Funk, bzw. Enocean, ist aber vermutlich auch die teuerste Variante.

        Kommentar


          #5
          Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
          Stößelkontakt
          Das war genau das, was ich gesucht hatte, danke!
          Habe mir einen von Honeywell gekauft, gibt es wohl baugleich auch von ABB.


          Kommentar


            #6
            Hast du an der Türe auch einen Reedkontakt?
            Damit du zwischen "Fenster auf" und "Stösselkontakt auf" unterscheiden kannst.
            Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
            KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

            Kommentar


              #7
              Ja, aber das ist einfach, da sitzt die Zuleitung im Türrahmen und der Magnet im Türblatt.

              Kommentar


                #8
                Kann man z.B. bei einem dreipoligen Stößelkontakt auch gleich damit erledigen. Wenn beide Kontakte offen sind, ist es dir Tür, ist nur einer offen, ist es das Fenster. Die Brücke dann direkt auf der Türblatt-Seite des Stößelkontaktes.

                Kommentar

                Lädt...
                X