Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

NVR oder NAS für Überwachungskamera Dahua SD49225XA-HNR

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    NVR oder NAS für Überwachungskamera Dahua SD49225XA-HNR

    Hallo zusammen,

    bin neu in Sachen Überwachungskamera und Zubehör. Habe Dank des anderen Threads hier im Forum eine Dahua SD49225XA-HNR direkt bei Andy gekauft. Aktuell noch in der Lieferung.

    Für das Betreiben einer solchen Überwachungskamera ist wohl ein NVR notwendig. Kann hier jemand eine Empfehlung aussprechen? Gerne gut und günstig. Alternativ wurde mir berichtet kann ein NAS-System eingesetzt werden.

    Weder NVR noch NAS sind für mich gängige Themen.

    Vielleicht kann mir hier jemand ein wenig bei helfen oder den richtigen Blick auf etwas richten das mir weiterhilft

    Danke im Voraus
    Zuletzt geändert von John McClane; 13.07.2022, 10:54.

    #2
    Die Frage ist doch eher, was du vor hast. Das ist eine PTZ Kamera... Willst du die Autotracking Funktion nutzen? Dann sollte dir schon mal klar sein, dass du niemals ein Update machen darfst, sonst ist die Funktion weg. Das funktioniert nur mit der Firmware die bei Lieferung auf dem Gerät ist.

    Hinzukommt, dass die Kiste nicht unbedingt einfach zu konfigurieren ist, besonders wenn es um das Autotracking geht.

    Ob es sinnvoll ist ein bewegtes Bild aufzuzeichnen, wage ich mal zu bezweifeln. Die meisten Leute die sich eine PTZ Kamera kaufen hoffen irgendwie besonders viel Fläche mit einer Kamera abzudecken. Eigentlich ist eher das Gegenteil der Fall. Man fängt nie das ein, was man braucht. Eine PTZ Kamera ist eigentlich maximal eine Zusatzkamera, welche zu bestehenden festen Kameras eingesetzt werden. Man kann verschiedene Spotter Kameras nutzen, der PTZ wird dann angerufen und steuert automatisch ins Geschehen und verfolgt das Ziel... aber das zu konfigurieren, .. von alleine geht da gar nix.
    Oder halt als Spielzeug von Unterwegs? Touren aufzeichnen? da schwenkt die Kamera dann weg, wenn es interessant wird..


    __________________

    Einen NVR braucht man nicht. Man kann dort auch eine SD-Karte reinstecken... Generell.. wenn du weder NAS noch NVR hast und einen haben willst, würde ich immer zu einem NVR vom selben Hersteller tendieren. Das ist besonders, wenn man keine Erfahrung hat, einfacher. Hinzukommt, dass ein NAS teilweise nur beschränkte Funktionen/Kompatibilität hat. Die Kameras haben oft eigene Erkennungen, jedoch können einige NAS-Geräte mit den Events nichts anfangen...
    Davon ab wird bei Synology z.B. Lizenzgebühren fällig, wenn man mehr als 2 Kameras anschließen will. Und die sind meiner Meinung nach rausgeschmissenes Geld.. da bekommt man deutlich bessere Software für. Synology Hardware ist auch völlig überteuert, für das was man bekommt (CPU/Ram/Raid Controller etc)

    __________________

    Was dir auch noch bewusst sein sollte: PTZ Kameras lassen sich in Deutschland in den meisten Fällen nicht legal betreiben. Wenn ein Nachbar das sieht, kann es Probleme geben. Bei uneinsichtigen Grundstücke oder auf dem Land wohnt, dann sollte das weniger ein Problem sein. In dicht bebauten Städten sind diese Kameras aber meistens ein Nogo
    Zuletzt geändert von starlight2k; 13.07.2022, 11:41.

    Kommentar


      #3
      Die Kamera soll tatsächlich viel Fläche und auch die Möglichkeit besitzen manuell einen Radius und 180Grad zu überblicken. Einen ständigen "Einsatzort" sprich eine Zuweisung einer Fläche sollte programmierbar bzw einstellbar sein. Beispielsweise die Einfahrt. Sobald diese Einfahrt von jemandem betreten wird soll die Tracking-Funktion automatisch aktiviert werden.



      Kommentar


        #4
        Und wenn jemand anders außerhalb des aktuellen Erfassungsbereich zur Kamera rennt und einfach mit ner Baseballkeule draufhaut, was bringt das dann? Ist ja nicht so, dass man diese Kameras nicht schon aus 100M Entfernung deutlich sehen kann aufgrund der Größe und Farbe.

        Eine PTZ Kamera hat nichts mit Überwachung zu tun.
        Außerdem spinnt die Autotracking Funktion gerne, wenn die Kamera nicht richtig montiert und eingestellt wurde... das ist halt Profi-Zeug was sich ohne Erfahrung nur schwer konfigurieren lässt.

        Kommentar


          #5
          Tja, wenn dem so ist hab ich wohl ins Klo gegriffen.

          Kommentar


            #6
            Achwas... die Leute im ipcamtalk Forum helfen dir schon die Kamera richtig einzustellen, falls es Probleme gibt. Zur Not auch per Teamviewer.

            Wenn du eh Kabel verlegst, würde ich gleich Kabel für mehrere Kameras legen... die kannst du dann ja später nachträglich installieren, wenn dir danach ist. Das stressigste ist immer das Kabel verlegen... das muss idR nur einmal

            Kannst dich ja mal im ipcamtalk Forum (english) mit einem Grundriss melden. Jedoch werden dir da Lösungen vorgeschlagen, wo du dann eine nahezu Totwinkelfreie Überwachung hast. Das ist manchmal übertrieben, es sei denn man steht auf Fortknox-Optik. Da sollte man dann für sich selber einen Mittelweg finden.

            Mit mehreren Kameras lohnt sich dann ein NVR umso mehr, da du dann mehr Optionen hast. Den PTZ würde ich aber mit einem passiven PoE Injektor betreiben, da dieser mehr Strom braucht als andere Kameras. Oder halt direkt an Strom anschließen.
            Zuletzt geändert von starlight2k; 13.07.2022, 13:28.

            Kommentar


              #7
              Deine Aussage, das eine PTZ Kamera nichts mit Überwachung zu tun hat macht mich natürlich nachdenklich. Möglich das ich einfach zu schnell zugeschlagen habe, auch aufgrund der "Prime Tage". Eine Rücksendung der Kamera kommt wohl sehr wahrscheinlich nicht in Frage, vermutlich müssen die Kosten selbst getragen werden.

              Kommentar


                #8
                In den meisten Fällen lässt sich keine wirkliche Überwachung mit einer Kamera , egal ob PTZ oder nicht, durchführen. Wenn eine Aufzeichnung benötigt wird, ärgert man sich, dass eben nicht das drauf ist, was man haben will.

                Jedoch kennt niemand dein Grundstück. Eine ultimative Aussage auf dein Vorhaben lässt sich so nicht wirklich geben.

                Wenn du mit einer automatischen Tour zufrieden bist, dann ist das doch OK. Wenn du dir eine wirkliche Grundstücksüberwachung erhoffst, habe ich zumindestens aus der Ferne Bauchschmerzen bei dem Vorhaben. Aber es ist ja nicht die Frage was ich will, sondern was du willst.

                Am besten ist immer erst planen, ggf. beraten lassen, dann kaufen ...

                Kommentar

                Lädt...
                X