Hallo,
das Außenteil einer Split-Klimaanlage steht auf einem Garagendach und ist mit NYM-J 3x4mm2 angeschlossen (Haus ohne Blitzschutz). Die Kupfer-Kälteleitung verläuft nach 2m durch die Hauswand und wird dann durch mehrere Meter Kälteleitung ins entsprechende Zimmer geführt. Die Kälteleitungen im Haus müssten doch in den Potentialausgleich einbezogen werden? Der empfohlene Querschnitt für den Potentialausgleich ist 6mm2, der direkt zur HES geht. Dadurch entsteht aber wieder eine Erdungsschleife mit dem Schutzleiter vom 3x4mm2.
Wäre der Schutzleiter vom NYM-J 3x4mm2 bzw. eines NYM-J 3x6mm2 am Außengerät nicht ausreichend, da die Kälteleitungen bereits direkt am Außenteil angeschlossen sind?
Dipol Wie siehst du das, ich denke du bist der Experte für so was
das Außenteil einer Split-Klimaanlage steht auf einem Garagendach und ist mit NYM-J 3x4mm2 angeschlossen (Haus ohne Blitzschutz). Die Kupfer-Kälteleitung verläuft nach 2m durch die Hauswand und wird dann durch mehrere Meter Kälteleitung ins entsprechende Zimmer geführt. Die Kälteleitungen im Haus müssten doch in den Potentialausgleich einbezogen werden? Der empfohlene Querschnitt für den Potentialausgleich ist 6mm2, der direkt zur HES geht. Dadurch entsteht aber wieder eine Erdungsschleife mit dem Schutzleiter vom 3x4mm2.
Wäre der Schutzleiter vom NYM-J 3x4mm2 bzw. eines NYM-J 3x6mm2 am Außengerät nicht ausreichend, da die Kälteleitungen bereits direkt am Außenteil angeschlossen sind?
Dipol Wie siehst du das, ich denke du bist der Experte für so was

Kommentar