Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

NYM oder NYY in Leerrohren mit Kondenswasser

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    NYM oder NYY in Leerrohren mit Kondenswasser

    Hallo,

    in den Leerrohren innen-außen gibt es durch die unterschiedlichen Temperaturen immer etwas Kondenswasser, auch wenn die Enden verschlossen werden.
    Können in diesen Leerrohren trotzdem NYM-Kabel verwendet oder sollten doch eher NYY-Erdkabel verwendet werden.

    #2
    NYM-Leitung sind zwar für Feuchträume geeignet, nicht aber für den dauerhaften Kontakt zu Wasser/Kondensat.
    Daher würde ich direkt auf NYY gehen.
    Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
    KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

    Kommentar


      #3
      Wobei die div. Leerrohre auch nicht längs und quer Wasserdicht sind. Außen NYY…

      Kommentar


        #4
        Würdet ihr in Wellrohre die von innen nach außen gehen immer ein NYY Kabel wegen dem Kondenswasser ziehen? Wie ist da die Erfahrung in der Praxis?

        Kommentar


          #5
          Was bedeutet von innen nach Außen?
          Eine Versogung einer Lampe an der Fassade oder eine Verbindung zwischen Gebäuden in Erde oder anderen Konstruktionen? Bei letzterem ja Kabel statt Leitung also NYY.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Leitung zur UV in die Garage. Ca. 1m Leerrohr das durch beide Wände von Hauptgebäude und Garage geht.

            Kommentar


              #7
              Wenn es von innen nach außen bzw. umgekehrt geht, unbedingt daran denken dass das konstruktiv ein Wasserschlauch ist und das Wasser automatisch zur tiefsten Stelle läuft. Zur Hauseinführung sind Leerrohre nicht geeignet, die Kabel werden einzeln durch die Wände geführt, entweder old school Löcher bohren und mit Dichtmasse abschmieren oder mittels spezifischer Ringraumdichtungen.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Brombaer Beitrag anzeigen
                die Kabel werden einzeln durch die Wände geführt, entweder old school Löcher bohren und mit Dichtmasse abschmieren
                Was schlägst du als Dichtungsmasse vor. Oft sieht man, dass einfach Bauschaum verwendet wurde, das finde ich aber auch nicht optimal.
                Zuletzt geändert von STSC; 11.09.2024, 12:04.

                Kommentar


                  #9
                  da gibt es gute produkte von einigen herstellern..., wir verwenden ua. drilfil von pipelife.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich mag Ringdichtungen bei mehreren Kabeln, bedeutet aber etwas Vorlaufzeit in der Beschaffung.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X