Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Trockenbau Schattenfuge Bad: Schimmel?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Trockenbau Schattenfuge Bad: Schimmel?

    Nachdem hier ja einige Vouten bzw. Schattenfuge mit GKP gebaut haben:

    Wie sieht es denn im Bad bzgl. Schimmel aus?
    Gerade bei der Schattenfuge habe ich da ein wenig Sorge, wenn sich warme feuchte Luft in diesem "Eck" sammelt.
    Zudem ist die GKP an der Oberseite ja nicht imprägniert.

    Der Raum hat zwar ne KWL, abgesaugt wir aber am Ventil in der Fläche (also an der Unterkante der GKP).

    Schattenfuge - Schimmel.jpg

    #2
    also mir ist niemand bekannt der im Bad eine Schattenfuge bzw. eine Voute hat.

    Kommentar


      #3
      cobrito kannst du was zum Thema sagen? Hast du schon Erfahrung sammeln können?

      Er hats nämlich: https://knx-user-forum.de/forum/öffe...93#post1640693

      Kommentar


        #4
        Zitat von lidl Beitrag anzeigen
        Zudem ist die GKP an der Oberseite ja nicht imprägniert.
        Also wenn du da die grünen oder lila Platten nimmst haben die diese Sorte Papier auf beiden Seiten.

        Und ansonsten halt auch mal Licht anmachen. Ist das ein Dammpfbad und in der Ecke direkt ne Kühldecke?
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Nein, keine Kühldecke.
          Und meine Platten (Knauf) sind nur einseitig grün.

          Kommentar


            #6
            Also ich hab im Bad unten zwei so Fugen, seit April 2021 drin, da wird regelmäßg geduscht und gut gelüftet. Bisher nix zu sehen.

            Kommentar


              #7
              da sich die led im betrieb erwärmt, hilft eine lange leuchtdauer gegen schimmelbefall.

              ob allerdings die hohldecke optimal ist, weiss ich nicht!
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #8
                Zitat von lidl Beitrag anzeigen
                Nein, keine Kühldecke.
                Und meine Platten (Knauf) sind nur einseitig grün.
                Meine auch…

                Kommentar


                  #9
                  Ist das ein Neubau? Wenn ja dann passiert da nix. Es sei denn es wurde an der Hülle gepfuscht.

                  Kommentar


                    #10
                    Verlassen würde ich mich nicht darauf. Gips im Bad ist immer kritisch.

                    Ich habe eine zementgebundene Platte verwendet. Bedingt durch die hohe Alkalität (ph-Wert über 12) bildet sich kein Nährboden für Schimmel (Gips hat einen ph-Wert um 7 und somit perfekt für Schimmelbefall).
                    Das hier zum Beispiel: https://www.fermacell.de/de/produkte...powerpanel-h2o

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von lidl Beitrag anzeigen
                      cobrito kannst du was zum Thema sagen? Hast du schon Erfahrung sammeln können?
                      Sorry für die späte Antwort, war auf Urlaub. Ja, ich habe abgehängte Decken im Bad mit einer Schattenfuge (Fermacell, nicht Rigips). Sogar noch mit Klimadecke, also im Sommer gekühlt. Und bislang keinerlei Probleme mit Schimmel.

                      Die Bäder werde ich aber von der Kühlung ausnehmen. Nach längerem Duschen zeichnen sich direkt über der Dusche die wasserführenden Rohre in den Platten durch. Das ist mir dann doch zu heikel.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X