Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alarmeingang invertieren? Fensterbauer hat falschen Typ verbaut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ja, natürlich! Und genau diese Funktion stellt ein Schliesser zur Verfügung

    Kommentar


      #17
      ich gebe mich geschlagen!
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #18
        wennderbiber Dein Fensterbauer hat wohl geliefert wie bestellt! Jetzt liegt der schwarze Peter wohl bei Dir.

        Kommentar


          #19
          Hmm, Google sagt was anderes zu Schließer:

          Angestellter, der die Zellen im Gefängnis öffnet und schließt

          Kommentar


            #20
            Hm, die ganzen Leute die eine VDS zertifizierte EMA zuhause haben, sind wohl alle im Urlaub, oder warum schreit denn keiner „hier“, wenn ich schon danach frage……

            Kommentar


              #21
              Deine Nachfrage macht eben nur bedingt Sinn. Nur weil die Anlage nicht zertifiziert ist, soll man nicht trotzdem versuchen ein möglichst hohes Sicherheitsniveau einzuhalten?

              Bringt denn die Zertifizierung privat Vorteile? Ich habe auch schon gehört, dass deswegen Versicherungen NICHT zahlen wollten, da sie dann meinten es war eine EMA vorhanden, die wurde aber nicht richtig aktiviert.

              Kommentar


                #22
                Mit Zertifizierung der EMA wird die Prämie ggf. geringer.
                Das wie mit KfW… du kannst nach KfW-Standard bauen oder „so ähnlich“. Bei letzterem spart man sich evtl bestimmte, besonders teure Details und erreicht quasi das gleiche Niveau. Nur das Zertifikat gibts dann halt nicht. Es besteht natürlich auch immer das Risiko eine katastrophale Schwachstelle zu übersehen.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                  Hm, die ganzen Leute die eine VDS zertifizierte EMA zuhause haben, sind wohl alle im Urlaub, oder warum schreit denn keiner „hier“, wenn ich schon danach frage……

                  Ich baue meine Alarmanlagen weitestgehend gemäss VdS Vorgaben, um eine höchstmögliche Zuverlässigkeit zu erreichen, aber auch, um im Schadensfall nicht mit heruntergelassenen Hosen dastehen zu müssen. Genau so, wie Du Deine Elektroanlagen gemäss den einschlägigen Normen erstellst.

                  Zertifiziert wurde noch keine meiner Anlagen, da im Privatbereich und nach meinen Abklärungen (in der Schweiz) kriegt man bei den üblichen Werten, die man da rumliegen so hat, kaum einen Rabatt beim Versicherer. Beim Uhren- und Goldhändler mag das ganz anders aussehen...
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #24
                    Ist ja bei uns genauso. Ich hab 2 Anlagen, die VDS zertifiziert sind. Eine davon ist das Österreichische Staatsarchiv. Dort wird sowas natürlich gefordert. Aber hier hleich wegen der VDS Zulassung rumschreien, wo die Gesamtanlage eh nicht zertifiziert ist….

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X