Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Wago Klemmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Welche Wago Klemmen

    Hallo,

    Welche Wago Klemmen nutzt ihr um mehrere Kabel zu verbinden? Hauptsächlich geht es um 5x1,5 und 5x2,5

    Wago 273
    Wago 222
    Wago 243

    Und welche Klemmen nutzt ihr um ein Kabel, welches nicht verwendet wird abzuschließen, sprich zu isolieren?

    Irgendwie sind alle Wago Klemmen wo 5 Kabel Ren passen immer zum verbinden.

    #2
    Zitat von Jache Beitrag anzeigen
    Welche Wago Klemmen nutzt ihr um mehrere Kabel zu verbinden?
    Wenn es um starre Leiter geht, je nach Notwendigkeit 2273-202, 2273-203 oder 2273-204.

    Bei der Verbindung von flexiblen und starren Leitern 222-412 oder 222-413.

    Für die Busleitung je eine 243-211 und eine 243-212.

    Und welche Klemmen nutzt ihr um ein Kabel, welches nicht verwendet wird abzuschließen, sprich zu isolieren?
    Jeweils die kleinsten, also 2273-202, 222-412 oder halt 243-211/243-212.

    Irgendwie sind alle Wago Klemmen wo 5 Kabel Ren passen immer zum verbinden.
    Deswegen heissen sie Verbindungsklemme? Suchst Du etwas wie "5 zusammenhängende Lüsterklemmen" in Wago? Das gibts meines Wissens nach nicht, eine Klemme pro "Signal".

    Gruss, der Jan
    KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

    Kommentar


      #3
      Danke dir.

      Ja, ich dachte es gibt sowas von Wago wie 5 aneinander hängende Klemmen.

      Die kleinste Verbindungsklemmen ist ja einer zweier. Ist ja auch klar, sonst kann ich ja nichts verbinden.
      Aber als Aschluss an einer Leitung bleibt dann immer eins leer.

      Mal eine Frage.

      Starre Leiter ist ja bei allen Stromkabeln, etc. Vrstehe ich. Bus Leitung ist auch klar, aber wo habe ich denn flexible Leiter? Überlege als aber mir fällt nichts ein, wo ich später flexible Leiter haben werde.

      Die 2273 ist das der Nachfolger der 273, nur transparent und noch kleiner?


      Und was ist denn der Unterschied zwischen der Busklemme 243-211 und 243-212 außer die Farbe...

      Kommentar


        #4
        Zitat von Jache Beitrag anzeigen
        ...aber wo habe ich denn flexible Leiter?
        Nun, z.b. bei den fertig konfektionierten 1-Wire Sensoren wie den Hülsentemperaturfühler oder Lautsprecherkabel für Multi-Room.

        Kommentar


          #5
          Hi,

          Ok, da habe ich gar nicht dran gedacht. LS Kabel werde ich nicht verbinden müssen, aber logisch, 1-Wire, das hatte ich vergessen

          Danke, Stefan für die Aufklärung!

          Kann mir noch jemand den Unterschied der Busklemmen erklären zwischen 243-211 und 243-212.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Jache Beitrag anzeigen
            Kann mir noch jemand den Unterschied der Busklemmen erklären zwischen 243-211 und 243-212.
            Rot/Schwarz und Gelb/weiß(grau)

            Kommentar


              #7
              Danke, also ist es egal was ich nehme. Oder gibt es auch da eine VDE Vorschrift

              Kommentar


                #8
                Wobei diese Klemmen am zarten Drahtgeflecht der 1-Wire Sensoren schon brutal aussehen. Da bräuchte man die Klemmen im Massstab 1:3 oder so.
                Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                Baublog im Profil.

                Kommentar


                  #9
                  Hi zusammen!

                  Bei Wago gibt's ja die besprochenen 243-211 und 243-212 für KNX. Für mich als Laien sehen die aus wie 2er Kombinationen aus den 243-204 in den jeweiligen Farben. Kann ich da auch die 243-204 selber kombinieren und für KNX nutzen? Das käme etwas günstiger.

                  Gruß,
                  Timo

                  Kommentar


                    #10
                    Hi!

                    Nein, da hast Du dann nicht die seitlichen Löcher für auf die Busgeräte.
                    Nimm' die richtigen KNX-Klemmen.

                    Gruß

                    Janosch

                    Kommentar


                      #11
                      Ah, ok. Also für Klemmen, die direkt in/an KNX Komponenten kommen, nehme ich die "richtigen", also 243-211 bzw. 243-212. Wenn ich in einer Dose einfach nur die Busleitung abzweigen möchte, könnte ich dann die einfacheren nehmen, also 243-204?

                      Kommentar


                        #12
                        Was spart das bei geschätzten 30 Abzweigungen?
                        Je mehr verschiedene Klemmen man hat, desto höher die Wahrscheinlichkeit, das gerade die ausgeht, die man jetzt braucht
                        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                        Baublog im Profil.

                        Kommentar


                          #13
                          sorry das ich dazwischen frage, aber das Thema kommt mir gerade richtig

                          ich suche nach der "besten" Möglichkeit, alle im Schrank ankommenden bus-leitungen sinnvoll zusammenzufassen.

                          ich dachte da schon an eine Reihenklemme

                          und dann noch ne generelle Frage, legt Ihr den Schirm auf?
                          Wei eigentlich bringt son Schirm ja nur so richtig was, wenn er mindestens auf einer Seite aufgelegt ist, oder nicht?

                          Kommentar


                            #14
                            Zu beiden Fragen liefert die Suche hier relativ einfach Ergebnisse.
                            Wirklich. Ist schon einigemale "durch".
                            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                            Baublog im Profil.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von maeckes Beitrag anzeigen
                              und dann noch ne generelle Frage, legt Ihr den Schirm auf? Wei eigentlich bringt son Schirm ja nur so richtig was, wenn er mindestens auf einer Seite aufgelegt ist, oder nicht?
                              Generell gilt:

                              - Schirm nicht auflegen!
                              Der Schirm ist bei KNX und 1-Wire nicht aufzulegen und auch nicht durchzuverbinden (sonst käme man ja auch nicht mit zwei KNX-Klemmen aus...).

                              - Schirmwirkung ist die eines Faradayschen Käfigs.
                              Bei langsamen Signalen wie 1-Wire und KNX ist die abschirmende Wirkung auch eines nicht aufgelegten Leitungsschirmes völlig ausreichend. Dieser Schirm wirkt als Faradayischer Käfig einfach durch Influenz. Eine solche Schirmung ist zwar nur gegen niederfrequente elektrische Felder wirksam, da die Signale selbst niederfrequent sind aber völlig ausreichend.

                              - Weil: Hohe kapazitive Belastung bei aufgelegtem Schirm.
                              Klar ist die Schirmwirkung eines aufgelegten Schirmes höher, unter anderem auch gegenüber höherfrequenten elektromagnetische Felder, jedoch ist die kapazitive Belastung für das Nachrichtensignal damit auch deutlich größer und würde die Reichweite deutlich verkürzen. Sowohl KNX als auch 1-Wire sind keine 1-zu-1 Verbindungen sondern Mehrpunktverbindungen mit Mischtopologie, was ohnehin für die Nachrichtenübertragung nicht so optimal ist, wenn nun noch die Schirme aufgelegt werden würden, wird es immer schwieriger.

                              - Gibt es Ausnahmen?
                              Ja, in besonderen Fällen - stark verseuchte Umgebung im industriellen Umfeld - mag das Auflegen der Schirme durchgeführt werden. Dort weiß man aber auch über die Einflüsse auf die Reichweite und berücksichtigt das entsprechend. Diverse Spezialfälle sind hier schon besprochen worden, treten aber im normalen häuslichen Umfeld nicht auf.

                              Und richtig, es ist hier alles schon Dutzendfach besprochen worden. Bitte mehr die Suchfunktion benutzen.

                              glg

                              Stefan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X