Hallo zusammen,
ich habe hier eine 2-Draht Video Türsprechanlage von ELCOM mit TJA510 IP Interface.
Dazu gibt es von ELCOM eine "elcom access" App, mit der man auf die Türsprechstelle zugreifen kann (Video und Audio).
Solange ich mit mit meinem Smartphone im lokalen Netzwerk befinde funktioniert das auch einwandfrei.
Wenn ich außer Haus bin baue ich eine VPN-Verbindung (zur FritzBox) ins lokale Netz auf.
Über die App ist auch dann z.B. der Zugriff auf den Bildspeicher möglich, es wird der Videostream der Türsprechstation angezeigt, es wird aber keine Audio-Verbindung aufgebaut. Sprechen und Hören ist nicht möglich.
Da der Zugriff auf das lokale Netz aus der Ferne funktioniert (smartVISU, NAS, ...) gehe ich nicht davon aus, dass es grundsätzlich ein Problem mit dem VPN gibt. Irgend etwas scheint aber den Aufbau der SIP Verbindung zu stören.
Hat jemand Erfahrungen mit dem TJA510 oder irgendeine Idee woran das liegen könnte?
ich habe hier eine 2-Draht Video Türsprechanlage von ELCOM mit TJA510 IP Interface.
Dazu gibt es von ELCOM eine "elcom access" App, mit der man auf die Türsprechstelle zugreifen kann (Video und Audio).
Solange ich mit mit meinem Smartphone im lokalen Netzwerk befinde funktioniert das auch einwandfrei.
Wenn ich außer Haus bin baue ich eine VPN-Verbindung (zur FritzBox) ins lokale Netz auf.
Über die App ist auch dann z.B. der Zugriff auf den Bildspeicher möglich, es wird der Videostream der Türsprechstation angezeigt, es wird aber keine Audio-Verbindung aufgebaut. Sprechen und Hören ist nicht möglich.
Da der Zugriff auf das lokale Netz aus der Ferne funktioniert (smartVISU, NAS, ...) gehe ich nicht davon aus, dass es grundsätzlich ein Problem mit dem VPN gibt. Irgend etwas scheint aber den Aufbau der SIP Verbindung zu stören.
Hat jemand Erfahrungen mit dem TJA510 oder irgendeine Idee woran das liegen könnte?