Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ELCOM Türstation Gateway Eines oder Zwo?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ELCOM Türstation Gateway Eines oder Zwo?

    Liebe Leute!

    Ich wende mich heute an Euch, weil mich z.Zt. mit einer neuen Türklingel/Station beschäftigen muss.
    Die Leitungen liegen (leider nur 8-fach 0,8mm, kein CAT) und ich bin auf der Suche nach dem richtigen System.

    Ich möchte die Türstation (2 Klingelknöpfe = 2 Parteien im Haus) und die Innengeräte (je eines pro Partei) über 2-Draht Bus erledigen und über ein Gateway -an meinem Router/Switch- die üblichen Geräte (Laptop, PC, Handys) andocken.

    Ausgesucht habe ich mir ein System von Hager/Elcom.

    image.png

    image.png


    image.png
    image.png
    image.png

    Dass ich keine 2 Trafos brauche ist mir klar. Den würde ich auch nicht unbedingt von Hager holen.

    Was mir gar nicht klar ist:
    - warum brauche ich einen Videoverteiler, wenn ich nur 2 Innenstationen (pro Partei einen) habe
    - brauche ich wirklich 2x das Gateway.

    Vielleicht kennt sich jemand aus? Bin für jede Anregung/Kommentar dankbar!
    Angehängte Dateien

    #2
    Pro Wohnung einen Videoausgang falls nicht als Stich verkabelt wurde und jede Wohnungsstation ihre eigene Zuleitung WSA hat die in der UV allgemein enden. Klar könnte man im 2Draht auch aus ner sternförmigen Verkabelung nen Stich basteln, kann aber schnell Probleme mit max Leitungslänge geben.
    Zwei Gateways falls beide Wohnungen seperat von einander per Fernzugriff oder Netzwerk drauf zugreifen sollen.
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #3
      Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
      Pro Wohnung einen Videoausgang falls nicht als Stich verkabelt wurde und jede Wohnungsstation ihre eigene Zuleitung WSA hat die in der UV allgemein enden. Klar könnte man im 2Draht auch aus ner sternförmigen Verkabelung nen Stich basteln, kann aber schnell Probleme mit max Leitungslänge geben.
      Zwei Gateways falls beide Wohnungen seperat von einander per Fernzugriff oder Netzwerk drauf zugreifen sollen.

      Vielen Dank für Deine Antworten. Das mit dem Videoverteiler habe ich jetzt verstanden. Auch wenn Hager einen 4-fach Vertreiler konfiguriert hat. Ein 2-fach Verteiler sollte doch reichen.


      Zum Anschluss eines (1) Gateways:

      (siehe Bild)

      image.png

      Kann ich mir den Anschluss so vorstellen?

      - Videoausgang der Türstation an Strangversorgung Eingang (3) Cam X/X
      - Videoausgang der Strangstation (4) X/X Mon an Videoeingang des Gateway (10) X/X Cam
      - Videoausgang des Gateway (11) X/X Mon an 2-fach Verteiler Eingang (3)
      - 1. Videoausgang des Verteilers (4) an Innenstation Videoeingang Innenstation 1
      - 2. Videoausgang des Verteilers (4) an Innenstation
      Videoeingang Innenstation 2

      Das Gateway würde ich nicht über POE versorgen, sondern
      über separates Netzteil. Dann fällt bei Ausfall des Switches die
      Stromversorgung nicht ab.

      Oder mache ich einen Denkfehler?

      Kommentar


        #4
        P.S.: der Verteiler ist ja 'dumm'. Wie ist in der von mir angedachten Lösung denn sicherzustellen, dass jeweils nur die angebimmelte Innenstation (Türstation Taster 1 => Innenstation 1=Wohnung1 und Taster 2=> Innenstation 2=Wohnung2) anspricht. So wird doch egal, wo ich klingele das Videobild auf beide Stationen übertragen übertragen, oder?

        Oder kann ich in der Konfiguration des Gateways entscheiden an welchen Ausgang des Verteilers das Signal geht?

        P.P.S.: Stich- oder Stern? Ich habe von beiden Innenstationen Kabel (8-fach Draht 0,8mm) bis in die Unterverteilung liegen. In dieser Unterverteilung sollen auch Strangverteilung und Gateway sitzen.
        Zuletzt geändert von schlaufon; 02.08.2022, 17:49.

        Kommentar


          #5
          Also Strang bzw. Stichverkabelung...

          Kann man so wie gezeichnet machen wenn beide "Wohnungen" sich ein Netzwerk teilen. Beim Gira IP kenn ich die Einstellungen, Hager/Elcom zu lange her und komm ich nicht die nächsten Tage ran, aber sollte möglich sein.

          Daher frag ich nach: was soll das Gateway bereitstellen?
          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

          Kommentar


            #6
            … hier stand Blödsinn

            Kommentar

            Lädt...
            X