Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung Badspiegel mit Beleuchtung: Von der Stange oder mit eigenem Led Streifen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Grundsätzlich hat Göran ja schon das wichtigste gesagt. Bei Schreiber gibt es dann aber noch eine dritte Variante.
    Zitat von jms1000 Beitrag anzeigen
    Wir haben den "BestLight 4S1 LEDplus inkl. Ambilight" mit TW-LED-Streifen genommen - und finden der ist sein Geld wert.
    Das wäre ein Modell mit eben dieser: Quasi Stripe innen UND außen bezogen auf den satinierten Spiegelbereich - zumindest, wenn man die doppelte LED-Leistung nimmt. Bei der einfachen wird meine ich nur der Stripe an der äußeren Seite angebracht.

    jms1000: Habt ihr die Standardstripes von Schreiber genommen, also die 2500 - 6000 K LEDs von Samsung? Wie ist da so die Lichtfarbe im Mischbereich um die 3000 - 4000 K?
    Chris

    Kommentar


      #17
      Geberit hat vier Leuchten (Gesicht, Raum, Nische, Waschbecken) im Spiegelschrank integriert, ich befürchte aber, dass sich die auch über DALI nicht getrennt ansteuern lassen. Bei den Preisen der Schränke wäre die Überlegung, ob man das nicht zu ähnlichen Preisen als Einzelstück fertigen lassen kann - dann könnte man exakt den Stripe einsetzen, den man möchte, ich würde dann aber auch verschiedene Lichtstimmungen berücksichtigen. Das macht Geberit vermutlich schon ganz gut, optisch sind aber andere schöner.

      Kommentar


        #18
        Zitat von Alloc Beitrag anzeigen
        jms1000: Habt ihr die Standardstripes von Schreiber genommen, also die 2500 - 6000 K LEDs von Samsung? Wie ist da so die Lichtfarbe im Mischbereich um die 3000 - 4000 K?
        Kann mich über die Lichtfarbe nicht beschweren - ich habe aber weder gemessen noch ganz genau beobachtet

        Kommentar


          #19
          Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
          Geberit hat vier Leuchten (Gesicht, Raum, Nische, Waschbecken) im Spiegelschrank integriert, ich befürchte aber, dass sich die auch über DALI nicht getrennt ansteuern lassen.
          Hast Du das mal weiter verfolgt und nähere Informationen erhalten? Ich nehme an, Du redest von diesen Spiegelschränken?

          Kommentar


            #20
            Ja, sind die schränke. Ich habe ein Dokument dazu von Geberit erhalten, aber bin mir nicht sicher, ob da mehr Infos dazu drin stehen. Ich vermute fast, dass man nicht getrennt steuern kann.

            in echt wirkt der Schrank nicht übermäßig hochwertig. So ging es mir bisher aber mit praktisch jedem Spiegelschrank. Deswegen weiß ich noch nicht so recht, was die beste Option ist. Vielleicht auch nach meinen Wünschen fertigen lassen …

            Kommentar


              #21
              Zitat von concept Beitrag anzeigen
              Guckst du hier

              das habt ihr gesehen? und drauf geklickt?

              fertig. hochwertig. dimmbar.
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #22
                Der Spiegelschrank gefällt mir ja auch, aber scheint mir doch ein Modell exklusiv für den schweizerischen Markt zu sein. Nehme jedenfalls mal an, dass die Steckdosen nach schweizerischer Norm sind.

                Kommentar


                  #23
                  hab da nachgesehen und es ist tatsächlich ein schweizer hersteller und schweizer steckdosen.

                  bei interesse könntet ihr ja beim hersteller nachfragen, ob er so nen schrank auch mit schuko-steckdose liefern würde.

                  aber auch das selber tauschen sehe ich als machbar an.
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von concept Beitrag anzeigen
                    das habt ihr gesehen? und drauf geklickt?

                    schon, gibt es aber nicht mit deutscher Steckdose. Umbau wäre u.U. möglich, ob es dann noch Garantie gibt, konnte man mir auf die Schnelle nicht sagen (ich gehe mal von nein aus).
                    wenn du noch einen anderen kennst, ich suche weiterhin

                    Kommentar


                      #25
                      Unser Spiegel ist von glaswerk24.de und hat einen Voltus LED Strip verbaut. Per Angebotsanfrage via Mail war es möglich den Spiegel auch ohne LED Streifen zu bekommen. Das war aber nicht bei allen Modellen möglich.
                      Wir sind mit dem Spiegel sehr zufrieden.

                      Kommentar


                        #26
                        GelleLand der LED Streifen leuchtet aber vermutlich wieder nur zur Seite und nicht frontal durch das Milchglas, richtig? Ich meine das, was ich in #12 beschrieben hatte

                        Kommentar


                          #27
                          Wir haben dieses Modell https://glaswerk24.de/badspiegel-mit...ng-toulon.html.
                          Der LED Strip wird bei dem Spiegel mit Variante 1 aus deinem Post (also dem Aluwinkel) befestigt.
                          Zitat von jolt19 Beitrag anzeigen
                          Es blendet uns nichts. Das ist aber natürlich nur ein subjektiver Eindruck.

                          /edit:
                          Noch wichtig zu erwähnen:
                          Dieser Spiegel hat seitlich milchige Blenden (ist Konfigurierbar). Es strahlt also auch zur Seite. Das wollten wir so...
                          Hier ein Screenshot von der Seite, ist natürlich keine 100% genaue darstellung. Wenn du dir unsicher bist, ruf die einfach an
                          glaswerk-led.png
                          Zuletzt geändert von GelleLand; 04.01.2023, 14:12.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von GelleLand Beitrag anzeigen
                            Es blendet uns nichts. Das ist aber natürlich nur ein subjektiver Eindruck.
                            Mir geht es viel mehr darum, eine hohe Lichtausbeute zu haben, da der Spiegel die Hauptbeleuchtung für das Bad darstellen soll.
                            Daher möchte ich es eigentlich nicht zur Seite haben, sondern frontal. Durch das Milchglas gehe ich nicht davon aus, dass da was blenden würde.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von jolt19 Beitrag anzeigen
                              Hauptbeleuchtung für das Bad
                              Das Grunbeleuchtung wären doch eher Deckenlampen. Den Spiegel als "Hauptbeleuchtung" würde ich persönlich nicht machen.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von GelleLand Beitrag anzeigen
                                Das Grunbeleuchtung wären doch eher Deckenlampen. Den Spiegel als "Hauptbeleuchtung" würde ich persönlich nicht machen.
                                sehe ich auch so
                                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X