Zitat von scw2wi
Beitrag anzeigen
Und der Einbau kostet bei einer Klimaanlage daher in der Regel mehr als das Gerät selbst.
Wenn ein WP-FanCoil statt mit Kühlmittel nur mit kaltem Wasser funktioniert,
und dadurch weniger effizient ist, dann spricht das eindeutig für eine dedizierte Split-Klima.
und dadurch weniger effizient ist, dann spricht das eindeutig für eine dedizierte Split-Klima.
Bei Fancoils hast du eben die Probleme mit der Skalierung und den Leitungslängen nicht und du brauchst keinen Klimatechniker.
Klimageräte nachträglich einzubauen ist sicher in beiden Varianten wesentlich aufwändiger.
Wenn ich nicht nur das Geld hätte sondern auch noch einbauen dürfte was ich wollte, würde ich Fan Coils nehmen, bevorzugt Wandeinbau oder Unterflur, mit installierter Kondenswasserleitung. Übrige geblieben ist in der Planung am Ende leider doch nur die Kühlung über GBH/WH und die Option später mal noch einen Wärmetauscher in die KWL zu hängen. Bei anständiger Beschattung sollte das aber auch ausreichen. Wenn nicht, komt eben trotzdem noch eine Klimaanlage ins Wohnzimmer.
Ich sehe immer häufiger Klimageräte, die bei Neubauten von Anfang an eingeplant waren.
Die WP ist längst keine Seltenheit mehr, und auch Klimatisierung wird immer weniger als reiner Luxus gesehen.
Die WP ist längst keine Seltenheit mehr, und auch Klimatisierung wird immer weniger als reiner Luxus gesehen.
Kommentar