Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temperatursensor außen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Temperatursensor außen

    Ich frage mich gerade mit was ich die Außentemperatur an der Außenwand messen soll.
    Der Temperaturwert ist nicht kritisch... es soll also keine Regelung der Heizung o.ä. damit durchgeführt werden.

    Es gibt da ja mehrere Möglichkeiten,
    u.a.
    - eine KNX-Wetterstation (MDT)
    - KNX-Temperatursensor (Elsner)
    - Präsenzmelder (von z.B. Theben mit Temperatursensor)

    Da sich alle 3 in Punkto Preis wenig schenken, tendiere ich eher zu Wetterstation oder PM. Einfach aufgrund der Tatsache dass man vielleicht doch
    irgendwann mal Bewegung erkennen möchte (im Falle PM), oder einen Helligkeitswert (falls es die Wetterstation wird).

    Übersehe ich da etwas, oder gibt es doch einen guten Grund für einen reinen KNX-Temperatursensor (von Elsner)?


    #2
    du übersiehst, dass die wetterstation in der sonne ist und ensprechend falsche temperaturwerte liefern kann.

    man sollte einen zusätzlichen temperatursensor an der nordwand anbringen.
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #3
      Wetterstation auf dem Garagendach, Theben P300 an der Nordfassade - kümmert sich hier dann eben noch um das Licht.

      Kommentar


        #4
        wie misst man bestenfalls bei Reihenmittelhaus mit Ost/West-Ausrichtung?

        Kommentar


          #5
          Zwei Sensoren in O und W und dann den niedrigeren Wert nehmen.

          Kommentar


            #6
            Wetterhäuschen im Garten oder anderes Haus kaufen.

            Oder es hat irgendwo einen Versatz wo es in der Ecke dann quasi N ist. Oder ein paar ordentliche Bäume im Garten.
            Geht ja nur darum das nicht viel direkte Sonne drauf geht, wodurch dann die Fassade selbst Abstrahlwärme generiert und den Messwert verzerrt.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Zitat von concept Beitrag anzeigen
              du übersiehst, dass die wetterstation in der sonne ist und ensprechend falsche temperaturwerte liefern kann.

              man sollte einen zusätzlichen temperatursensor an der nordwand anbringen.
              Das ist klar. Da soll der Sensor auch hinkommen.
              Die Frage war eher, hänge ich eine Wetterstation, ein Elsner-Sensor oder ein Theben-PM an die Nordwand?!
              Ich sehe grad keinen Vorteil der rel. teuren Elsner-Geräte ggü. einer günstigen Wetterstation oder dem Theben-PM.

              Kommentar


                #8
                PT1000 an die Nordwand und den an einen MDT SCN-RT2UP.01 wenn du willst, kannste da sogar noch einen zweiten PT1000 an anderer Stelle unter bringen und messen.
                Grüße Etienne

                Kommentar


                  #9
                  eine wetterstation kommt sicher nicht an die nordwand.

                  die manuals enthalten meist aufstellungshinweise
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #10
                    Hast du Heizung mit Aussensensor? Kannst du dessen Wert evtl. abgreifen?

                    Bei mir funktioniert es mit einem Arduino, der wie ein weiteres Raumbediengerät an der Heizungsregelung angeschlossen ist und so alle Werte übermittelt kriegt.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von concept Beitrag anzeigen
                      eine wetterstation kommt sicher nicht an die nordwand.

                      die manuals enthalten meist aufstellungshinweise
                      Das ist ja grade der Punkt.. wieso soll ich einen teueren Elsner-Sensor hinbauen, wenn ich auch ne günstige Wetterstation hinhängen kann?
                      Natürlich kann dann z.B. die Windgeschwindigkeit eher schlecht gemessen werden, aber dennoch bekommt man fürs gleiche Geld mehr Funktionen bei der Wetterstation.
                      Sehe da im Moment bishe recht keinen Vorteil bei Elsner-Sensoren. Oder ist die Qualität so viel besser?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Hennessy Beitrag anzeigen
                        Hast du Heizung mit Aussensensor? Kannst du dessen Wert evtl. abgreifen?
                        Zitat von Amenophis Beitrag anzeigen
                        PT1000 an die Nordwand und den an einen MDT SCN-RT2UP.01

                        Beim einem Projekt hatten wir eine WP mit PT1000 Sensor. Habe aus optischen Gründen einen zweiten, identischen PT1000 vom Heizi gleich daneben gesetzt und diesen am MDT Interface angeschlossen. Günstig und sieht nicht schlecht aus.
                        Zuletzt geändert von concept; 27.08.2022, 02:36. Grund: grammatik
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          #13
                          mal eine Frage bitte: ich hab ein KNX-Kabel an der Ost-Fassade für nen iHF3D. ich glaub in dessen Gehäuse ist noch ein bisschen Platz, was wäre denn die kleinstmögliche Lösung die Außentemperatur auf den Bus zu bringen? An der selben Wand gibt es auch noch einen Außentemperaturfühler für die Heizung, ich hab aber keine Ahnung ob und wie man den wo und womit anzapfen könnte. Auf der Westseite wäre auch noch ne KNX-Leitung, auch für nen iHF3D, ist die Seite besser geeignet?

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
                            An der selben Wand gibt es auch noch einen Außentemperaturfühler für die Heizung, ich hab aber keine Ahnung ob und wie man den wo und womit anzapfen könnte.
                            Mit welcher Leitung ist der den verbunden, ggf sind da noch zwei Adern frei für so einen PT1000. Den würde ich dann eher mit in dieses Gehäuse packen.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #15
                              ich glaub da guckt ein cat7 raus, nicht sicher. Ich verstehe: pt1000 in das Gehäuse des TempFühlers, zwei ungenutzte Adern nach innen, und da dann an ein scn das am grünen Kabel hängt. Hmmm, der TempFühler ist grad mal zwei Meter weg vom iHF3D, bei dem liegt aber schon der Bus. Ein scn mit in die Schalterdose?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X