Ich frage mich gerade mit was ich die Außentemperatur an der Außenwand messen soll.
Der Temperaturwert ist nicht kritisch... es soll also keine Regelung der Heizung o.ä. damit durchgeführt werden.
Es gibt da ja mehrere Möglichkeiten,
u.a.
- eine KNX-Wetterstation (MDT)
- KNX-Temperatursensor (Elsner)
- Präsenzmelder (von z.B. Theben mit Temperatursensor)
Da sich alle 3 in Punkto Preis wenig schenken, tendiere ich eher zu Wetterstation oder PM. Einfach aufgrund der Tatsache dass man vielleicht doch
irgendwann mal Bewegung erkennen möchte (im Falle PM), oder einen Helligkeitswert (falls es die Wetterstation wird).
Übersehe ich da etwas, oder gibt es doch einen guten Grund für einen reinen KNX-Temperatursensor (von Elsner)?
Der Temperaturwert ist nicht kritisch... es soll also keine Regelung der Heizung o.ä. damit durchgeführt werden.
Es gibt da ja mehrere Möglichkeiten,
u.a.
- eine KNX-Wetterstation (MDT)
- KNX-Temperatursensor (Elsner)
- Präsenzmelder (von z.B. Theben mit Temperatursensor)
Da sich alle 3 in Punkto Preis wenig schenken, tendiere ich eher zu Wetterstation oder PM. Einfach aufgrund der Tatsache dass man vielleicht doch
irgendwann mal Bewegung erkennen möchte (im Falle PM), oder einen Helligkeitswert (falls es die Wetterstation wird).
Übersehe ich da etwas, oder gibt es doch einen guten Grund für einen reinen KNX-Temperatursensor (von Elsner)?
Kommentar