Hallo zusammen,
ich bekomme demnächste ein Holzständerfertighaus mit der klassischen Holzdecke+Dämmung/Folie+Lattung. (siehe Beispielbild aus dem Internet)
Diese wird dann mit Gipsplatten direkt verkleidet.(nicht abgehängt)
Hier will ich LED-Profile einbauen und bin auf die 2 dargestellten Varianten gestoßen.
1) Flügel wird mit eingespachtelt (von vorne/unten)
2) Flügel hinter der Platte verschraubt
Solange ich parallel zur Lattung die Profile einbaue sehe ich kein Problem bei beiden Varianten, aber könnte Variante 2 auch funktionieren wenn doch mal die Lattung ungünstig verläuft/quert? Einfach das Profil zwischen der Platte und Lattung lassen wird die Decke denke ich etwas wellig/uneben machen.
Finde Variante 2 vom Arbeitsaufwand weniger und würde diese bevorzugen.
Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht? Ist Variante 2 nur für abgehängte Decken ohne Lattung oder wäre das machbar?
Besten Dank
ich bekomme demnächste ein Holzständerfertighaus mit der klassischen Holzdecke+Dämmung/Folie+Lattung. (siehe Beispielbild aus dem Internet)
Diese wird dann mit Gipsplatten direkt verkleidet.(nicht abgehängt)
Hier will ich LED-Profile einbauen und bin auf die 2 dargestellten Varianten gestoßen.
1) Flügel wird mit eingespachtelt (von vorne/unten)
2) Flügel hinter der Platte verschraubt
Solange ich parallel zur Lattung die Profile einbaue sehe ich kein Problem bei beiden Varianten, aber könnte Variante 2 auch funktionieren wenn doch mal die Lattung ungünstig verläuft/quert? Einfach das Profil zwischen der Platte und Lattung lassen wird die Decke denke ich etwas wellig/uneben machen.
Finde Variante 2 vom Arbeitsaufwand weniger und würde diese bevorzugen.
Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht? Ist Variante 2 nur für abgehängte Decken ohne Lattung oder wäre das machbar?
Besten Dank
Kommentar