Hallo,
wir gehen unsere erste KNX Verkabelung im Haus an und da entstehen diverse Fragen, die ich gerne stellen möchte
- Ist es üblich die Binäreingänge für Schaltstellen auf 230V oder potentialfrei zu realisieren? Gibt es Vor-/Nachteile? Sichert ihr bei der 230V Variante Verbraucher- und Schaltleitung getrennt ab?
- Welche Kabel nutzt ihr für die Verkabelung der potentialfreien Schalter/Kontakte? (und gibt es evtl. Vorgaben dafür?)
Vielen Dank vorab
wir gehen unsere erste KNX Verkabelung im Haus an und da entstehen diverse Fragen, die ich gerne stellen möchte

- Ist es üblich die Binäreingänge für Schaltstellen auf 230V oder potentialfrei zu realisieren? Gibt es Vor-/Nachteile? Sichert ihr bei der 230V Variante Verbraucher- und Schaltleitung getrennt ab?
- Welche Kabel nutzt ihr für die Verkabelung der potentialfreien Schalter/Kontakte? (und gibt es evtl. Vorgaben dafür?)
Vielen Dank vorab

Kommentar