Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anschluss Smartmeter [Solaredge Inline] Eigenartig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anschluss Smartmeter [Solaredge Inline] Eigenartig?

    Grüß euch

    Ich hab mir den Solaredge Inline Smartmeter gekauft und wollte ihn vorhin 3 phasig nach Schema B der Anleitung anschließen.

    Hierbei ist mir aufgefallen dass der Widerstand von N (4) auf N (8) unendlich ist, bei den Phasen ist der Widerstand 0 Ohm.
    Hab dann meine beiden Eastron Zähler gemessen die auch gleich verkabelt sind, und hier haben beide von N1 auf N2 0 Ohm.
    Die anderen Eltako Impuls Zähler brauchen N nur als Bezug und nicht "durchverdrahtet" wie beim Solaredge und Eastron, also kein Eingang und Abgang.

    Ich habe jetzt irgendwie ein wenig Bauchweh dass der Zähler defekt ist, und ich beim Einschalten mangels Neutralleiter 400V auf die Phase bekomme und Geräte kaputt werden.

    Weiß jemand ob meine Messungen so korrekt sind oder der Smartmeter tatsächlich defekt ist?

    Liebe Grüße
    Jürgen

    Angehängte Dateien

    #2
    Du kannst doch den Zähler vorm kompletten Einschalten prüfen.

    Kommentar


      #3
      Wäre es nicht empfehlenswert, beim Hersteller nachfragen, bzw. den Zähler an einer Anlage so anzuschließen, dass keine Geräte angeschlossen sind oder beschädigt werden können? Dann siehst eh ob du 400V hast.

      Wenn es beim Einschalten kracht und raucht, dann hättest einen Elektriker gebraucht.
      Alte Weisheit.

      Kommentar


        #4
        Also ich seh da nur CE und nix mit VDE oder ÖEV.
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar

        Lädt...
        X