Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Durchlauferhitzer und I-Feld an einen LSS

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Durchlauferhitzer und I-Feld an einen LSS

    Hallo,
    wir renovieren gerade. Ich habe eine 5x4mm² Leitung in die Küche gelegt. Diese möchte ich auf zwei Herdanschlussdosen führen. An eine der Dosen möchte ich das Kochfeld (Induktion 7,6kW) legen und auf die Andere den 14kW Durchlauferhitzer. Leitungslänge der 4mm² Leitung 10m. Abgesichert wird die Leitung mit einem 3x32A Drehstromautomaten.
    Frage:
    Ist es zulässig, das I-Feld, welches mit 3x16A LSS abgesichert sein sollte an eine Leitung zu hängen, die 3x32A abgesichert ist?
    Kurze Info würde mir weiterhelfen.
    Danke,
    Volker

    #2
    Nein das macht man so nicht! Induktionsfeld und Durchlauferhitzer jeweils getrennte Zuleitungen und Absicherungen.

    Kommentar


      #3
      aber was spricht denn technisch dagegen?

      Kommentar


        #4
        Ich würde beide gar schon an getrennten FI haben wollen. Warum soll der Herd nicht funktionieren, wenn der Wasserheizer da ne Undichtigkeit / Verkalkung bekommt und es nen Kurzschluss oder FI Auslösung gibt. Und es stellt sich die Frage ob diese Herdanschlussdosen eine Zulassung für 32A haben. Musst mal in die Datenblätter schauen.

        Ob es normative Gründe dagegen gibt, müssen die ausgebildeten Fachkräfte hier berichten.

        Technische Grunde für ja nein wären andere Gründe, die den normativen hinten an stehen.

        Ansonsten würde ich mal in die Anleitungen der anzuschließenden Geräte schauen, welche Vorgaben bzgl. Absicherung und Auswahl der FI-Typen gefordert steht.

        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          ah, ich hab sonst auch 16A Drehstromgeräte mit einem Adapter an einer 32A CEE hängen, ich machs einfach...

          Kommentar


            #6
            Gründe gibt es genug. Auslösekennlinien der verwendeten Leitungsschutzschalter sowie FI-Schutzschalter, auftretende Kurzschluss- oder Fehlerströme im Fehlerfall, Verlegeart, …

            Falls dir die Gründe nichts sagen, mache einfach die 3,5Jahre Ausbildung oder bezahle jemand dafür der dir den ganzen Spaß macht inkl. deren Prüfung.

            Kommentar


              #7
              Warum fragst, wenn Du für Dich einfach entscheidest und umsetzt ohne entsprechenden fachlichen KnowHow?
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Zitat von DrBoom Beitrag anzeigen
                ah, ich hab sonst auch 16A Drehstromgeräte mit einem Adapter an einer 32A CEE hängen, ich machs einfach...
                Und wieso fragst du dann ob es zulässig ist wenn es dich sowieso nicht interessiert?

                Machen kann man viel. Vieles von dem was man machen kann funktioniert sogar. Machmal aber gibt es Situationen wo Dinge die funktioniert haben, weil man es einfach gemacht hat, plötzlich viel Geld kosten oder sogar Menschen gefährden oder töten. Oftmals passieren diese Dinge weil man zu geizig war oder einfach keine Ahnung hatte von dem was man tut.

                Da du diese Eingangsfrage gestellt hast, gehe ich davon aus, dass du dir nicht bewusst bist was du eigentlich tust.

                Kommentar


                  #9
                  Das perfekte Beispiel warum "Hobbyschrauber" so verpöhnt sind. Es gibt welche die sich Gedanken machen alles so vernünftig wie möglich zu machen und dann gibt es die Frickler die keine Ahnung haben, keine Ahnung haben wollen und zum Schluss es sowieso so machen wie sie es wollen. Egal wie lebensgefährlich das Vorhaben ist.

                  Tipp: Absolution bekommst in der Kirche. Den Rest klärt der Richter, wenn es zu Sach- & Personenschaden gekommen ist.
                  OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von DrBoom Beitrag anzeigen
                    welches mit 3x16A LSS abgesichert sein sollte an eine Leitung zu hängen, die 3x32A abgesichert ist
                    Sagt eigentlich alles.

                    Thema wegen Pfuschverdacht geschlossen.
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X