Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steckdose im Estrich einbauen (Kein KNX Thema, handwerkliche Frage)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Steckdose im Estrich einbauen (Kein KNX Thema, handwerkliche Frage)

    Hallo zusammen,

    unser Elektriker war so nett und hat eine Fußboden-Steckdose eingeplant. Allerdings ohne Bodentank, was ggf. auch ein hübscheres Resultat herbeiführen wird - siehe Bilder im Anhang.


    Nun habe ich auch etwas gefunden, wie das Endresultat aussehen soll (ich hoffe man darf hier links posten): https://www.energiesparhaus.at/forum...d-welche/60629

    image.png

    Wir bekommen Parkettboden. Schreiner habe ich an der Hand für einen Deckel.
    • Was für eine Steckdose baue ich da ein, und noch viel wichtiger, wie fixiere ich diese in den ca. 100x100 Loch (sprich Gehäuse)? Ideen?


    20220909_130611.jpg




    20220909_130607.jpg

    #2
    ich würd einfach ne normale Dose eingipsen (also besser einmörteln)
    Ne tiefe natürlich, damit Du platz hast. Da kannst Du die Dose genau so befestigen, wie du es auch an der Wand machen würdest. Dicke vom Parkett natürlich berücksichtigen.
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      Dafür nimmt man keine UP Schalterdose… und Gips schon gar nicht!!
      Da gibt es fertige UP Kästen mit Steckdosen, den Kasten kannst mit Blitzzement einbetonieren…
      Anbei ein Beispiel

      FB9D2833-5BAE-48A0-9175-B6AE111E3580.jpg
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank für die Rückmeldungen.

        Die Bodentanks kenn ich. Preislich sowie von der Größe her eine ganz schöne Hausnummer. In das 100x100 Loch werde ich wohl keinen passenden Bodentank finden.

        Da gefällt mir schon ehr die 'gefuschte' Variante.

        Kommentar


          #5
          Das reist aber sicher, und in ein paar Jahren kannst den ganzen Block rausheben.

          Kommentar


            #6
            Die verbleibende Materialstärke zwischen deiner "Dose" und dem Fenster sieht mir für normalen Estrich viel zu gering aus. Hat dein Estrich-Leger hier nicht interveniert?

            Kommentar


              #7
              Og. war nur ein Beispiel 1-Fach Bodensteckdosen
              gibt es ja auch in billig beim Amazonen… Aber bitte kein Gips verwenden.

              https://www.amazon.de/Funey-Einbaust...738567&sr=8-10

              PS. Das ist keine Empfehlung nur ein günstiges Beispiel!!

              Kommentar


                #8
                Ok, vielen Dank. Die Idee mit einer ebenerdigen Dose einlassen (mit Blitzzement) gefällt mir am besten.

                Ich werde eine extra tiefe Kaiserdose dafür nehmen. Damit wird das Loch dann auch nochmal wesentlich verkleinert und ich hoffe es wird keine Probleme geben. (Danke crewo für den Hinweis. Nein, auch vom Architekten kamen keine Wiederworte.)

                Kommentar


                  #9
                  Komisch, immer wenn i h feucht wünsche, fliegt der Fi. Woran könnte das liegen?
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Roman und seine feuchten Wünsche (und Träume?)

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                      Komisch, immer wenn i h feucht wünsche, fliegt der Fi. Woran könnte das liegen?
                      Besser als wenn der FI plötzlich nicht mehr fliegt, und man sich denkt "ah, was auch immer war, ist jetzt behoben".

                      Kommentar


                        #12
                        wischen Roman…, nicht wünschen!!

                        Kommentar


                          #13
                          Wenn Parkett beim Wischen so feucht wird, dass der FI auszulösen wünscht, wird man am Parkett nicht lange Freude haben.

                          Trotzdem würd ich ein paar Euro mehr ausgeben und das vernünftig machen - das geht nie wieder so einfach wie jetzt.

                          Dieser Bodentank mit 11x11cm ist der kleinste den ich finden konnte: https://www.elektroland24.de/schalte...l..html?c=1028. Mit ein bisschen Stemmen ist das sicher machbar. Ich würd den Bodentank dann in Kunstharzestrich eingießen, der trocknet schnell.

                          Kommentar


                            #14
                            Ist das ein Abwasserrohr daneben? Was soll da am Ende mal hin?
                            Mir würde auch der sehr dünne Estrich mehr Sorgen bereiten. Warum nicht einfach den Estrich an der Stelle "wegbrechen" und einen größeren Tank verbauen?

                            Kommentar


                              #15
                              Das ist eine Stahlstütze an der Hausecke, die ansonsten nur aus Fenstern besteht.
                              die kleine Estrich Ecke ist nicht optimal, aber da zwischen Säule und Fenster kann man eh nichts hinstellen und durchlaufen wird da auch keiner.
                              aus meiner Sicht völlig unkritisch.

                              Entweder die Leerdose einmörteln („eingipsen“ oben war doch nur umgangssprachlich.)

                              Oder den Mini Bodentank mit Giesshartz. Die Idee finde ich besser als meine.
                              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X