Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

24V RGBW Led Spots - IP 68?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Garten] 24V RGBW Led Spots - IP 68?

    Hallo liebe Community!

    Ich hätte hier eine Frage zu Außen Led-Spots (IP65-68)!

    VORHANDEN: MDT AKD-0424R.02 RGBW LED Controller 4-fach, 4TE REG

    SUCHE: Vergleichbare LED Spots - wie z.B. Philips Hue LED Spot Lily (~4 Stk)

    Habt Ihr hierzu Vorschläge? Eine extra Bridge würde ich gerne vermeiden - HomeKit wie bei Philips Hue sollte "alternativ" sein, bzw. muss nicht sein - da ich es anderwertig realisiere!

    Danke im Voraus.

    LG aus Österreich

    #2
    IP68, gehen die schwimmen oder warum solch hohe IP-Einstufung?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Negative Erfahrungen mit IP44 z.B. - wo ohne Selbstinitiative alles unter Wasser stand und kaputt gegangen ist!

      EDIT: Es ist zu erwähnen, dass diese Spots in der Nähe eines Swimmingpools installiert werden sollen und jedenfalls im Freien funktionieren sollten.

      Leider gibt es im Bereich 24VDC wenig bzw. keine Angebote - zumindest meiner Recherche nach! Deshalb meine Nachfrage hier!
      Zuletzt geändert von nixeifoit; 09.09.2022, 22:26.

      Kommentar


        #4
        Naja meist sorgt das Gehäuse für die entsprechende Dichtigkeit, nicht das Leuchtmittel.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Ich hab mir solchen Strahler geholt:
          https://www.amazon.de/EINFEBEN-Garte.../dp/B09HXFS3XQ

          Komplettes Alu Druckgusgehäuse mit sehr guter Abdichtung am Glas, Bügel und Erdspies ebenfalls aus Metall.
          Nur die Kabeleinführung hat mir nicht gefallen, aber da hab ich eine passende Verschraubung, ebenfalls aus Metall, gefunden (https://www.amazon.de/gp/product/B071HW2DQY) .
          Als Leuchtmittel sind bei mir dann Benory 24V RGBW Leuchtmittel zum Einsatz gekommen.
          Da diese keine GU10 Aufnahmen haben musste ich mir was einfallen lassen um diese zu befestigen. Das ist am Ende dann eine Lasergeschnittene Konstruktion aus zusammen gesteckten 3mm Acryl Platten Teile geworden die man direkt im Gehäuse verschrauben kann und wo dann ein Leuchtmitte mit MR16 Rand rein passt.
          Hier gibt es Bilder davon:
          https://github.com/labmaster/gardenl.../main/Pictures



          Kommentar


            #6
            Zitat von Techi Beitrag anzeigen
            Ich hab mir solchen Strahler geholt:
            Exakt diese verwende ich auch seit über einem Jahr, waren teilweise im Winter komplett eingeschneit und funktionieren bislang tadellos. Drin habe ich teilweise nur GU10 ohne Dimmung oder HUE.#
            Von der Dichtigkeit her bin ich jedenfalls sehr zufrieden.
            Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              das Gehäuse für die entsprechende Dichtigkeit
              Das stimmt, leider ist dies hin- und wieder mangelhaft trotz IP44,...

              Danke Techi und Tom0101 für Eure Tipps.
              Habe mich nun auch dafür entschieden und werde versuchen meine Erfahrungen damit hier zu teilen.

              LG

              Kommentar

              Lädt...
              X