
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Free@Home oder Funk Smart Home?
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Free @ home ist nix KNX also niemals eine Empfehlung in einem KNX-Forum und niemand will hier jetzt ein F@H Forum etablieren. Und Funk aus dem Bastelregal ist auch keine seriöse Lösung. Also mach was denkst aber erwarte keine beratenden Antworten zu Deinen Fragen, weil Du planst was zu tun was jeder Aktive hier im Forum vermeidet zu tun. Warum sollte man hier also ne Bartung zu Pest oder Cholera machen?
Das einzige was Deine Aussage bestärkt nicht einer der anderen zu sein ist, das die alle seit Wochen komisches Zeug fragen, bzw. gefragt haben und auch alle nur noch ne Woche Zeit zum Planen hatten. Man könnte daher auch unterstellen, da existiert garkeine Baustelle oder Du bist der komische Elektriker der da immer erwähnt wird und suchst krampfhaft nach ner Lösung für die gemachten verrückten Versprechungen abseits vom KNX. Die minimalen Abweichungen in den Grundrissen ist halt die Individualität, die die Bauträger in so einer Reihenhaus Neubausiedlung anbieten.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
FrankChief, Manatarms123 und Goose123 wie weit seid ihr mit eurer Planung? Wofür habt ihr euch entschieden? Könnt ihr unserem neuen Mitstreiter eure Erfahrungen mitteilen?
- Likes 1
Kommentar
-
gbglace Nein ich bin kein Elektriker. Sonst müsste ich hier nicht um Rat fragen.
Ich habe den Grundriss von den anderen nicht mehr genau im Kopf aber ich meine die Haben kein Hanggrundstück so wie wir
Mir ist bewusst das es nur Kompromisse sind die wir eingehen müssen.
Ich habe mehrfach versucht den Elektriker umzustimmen und KNX einzubauen aber da lässt er nicht mit sich reden.
So wie ich dich verstanden habe sind unsere Anwendungen bzw erwartungen vom Smart Home recht gering (obwohl ich dachte das es schon einiges ist) wahrscheinlich würden wir knx lange nicht ausreizen
Was wäre denn das kleinere übel Free@Home oder ein rein auf Funk basiertes Smart Home?
Mir ist bewusst das beides im Neubau nicht die erste Wahl ist
Kommentar
-
Hier sind genügend Elektriker die sich hier gegenseitig um Rat fragen.
Ich habe weder das eine noch das andere und mache mir da auch keine Gedanken was das schlimmere wäre. Wie oben beschrieben, lass dem Elektriker leitungsbasiert F@H einbauen/vorbereiten. Im Anschluss rupfst es raus und machst es in KNX richtig. Wenn der ELI gut ist lässt er bis auf die Leitungen die sonstige HW gleich weg.
KNX selbst kann auch nicht so viel. Aber es ist flexibel genug und soweit offen im Standard, um alles mögliche was eh nicht KNX ist damit zu verbinden. Insofern eine deutlich nachaltigere Lösung als alles andere was Du vor hast.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
https://www.freeathome-forum.de/comm...l-vorbereiten/
Und hier hat unser Mitforist FankChief vor ein paar Stunden genau das gleiche Problem. Zufälle gibt es....
https://www.hardwareluxx.de/communit...#post-29429328
Ihr solltet mal Kontakt miteinander aufnehmen. Vielleicht habt ihr sogar denselben Elektriker......Zuletzt geändert von Messknecht; 12.09.2022, 16:47.
- Likes 1
Kommentar
-
Übrigens, er hat sogar noch eine weitere Identität, die bisher nicht genannt wurde. Wer findet sie? TAIITV ist es nicht. Bitte Vorschläge per PN!
Zu gewinnen gibt es... nichtsGruß MatthiasEIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
- PN nur für PERSÖNLICHES!
- Likes 1
Kommentar
Kommentar