Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ein MVS-Sensor ausreichend?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ein MVS-Sensor ausreichend?

    Hallo zusammen,

    wir sanieren aktuell ein EFH und haben uns zwischenzeitlich KNX als Ziel gesetzt. Die Fenster waren schon ohne Überwachung bestellt und so bin ich nun dabei die Bestellung zu ändern.
    Die Fenster kommen von Weru und nach langem hin und her wurde mir jetzt MVS SK als Überwachung empfohlen.
    Hierbei wird der Beschlag überwacht und es lässt sich abfragen, ob das Fenster verriegelt, offen oder gekippt ist.

    Ich bin jetzt nur etwas unsicher, weil nur ein Sensor dafür verbaut wird. Oft liest man von zwei oder drei Sensoren.

    Habe ich denn irgendwelche Nachteile, wenn nur ein Sensor verbaut wird, außer, dass ich nicht feststellen kann, über Der Flügel auch wirklich aus dem Rahmen bewegt wurde?
    Muss ich ich für die Hebe-Schiebetür noch etwas anderes bedenken?

    Vielen Dank vorab!
    Zuletzt geändert von HETH; 15.09.2022, 11:04. Grund: Stichworte hinzugefügt

    #2
    Drei Zustände abbilden, mit einem Sensor der nur 0/1 kann, kann nicht funktionieren.

    MIndestens ein Sensor im Gestänge ist aber gut um mit zwei Sensoren auch sauber verriegelt zu erkennen und damit auch verriegelt, offen, gekippt, zu aber nicht verriegelt.
    Zuletzt geändert von gbglace; 15.09.2022, 12:59.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Ich habe das so verstanden, dass es sich zumindest um nur ein Bauteil handelt, dass dann zwei Stellungen abfragen kann (verriegelt, gekippt) und bei allem anderen wäre es offen.

      Kommentar


        #4
        Ein Reedkontakt ist wie nen Lichtschalter Magnet zieht an Stromkreis geschlossen oder Magnet zieht nicht an und Stromkreis offen, da gibt es keine Drei Zustände. Wenn dann hat das Ding einen Magneten aber zwei Reeds, damit kann am Gestänge mit dem sich bewegenden Magneten an zwei passend fest montierten Reeds verriegelt, gekippt, sonstiges ermittelt werden. Weil dann ist R1 geschlossen und R2 offen oder R1 offen und R2 geschlossen oder R1 offen und R2 offen.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Es gibt z.B. von Winkhaus Sensoren mit ZWEI Reedkontakten in EINEM Gehäuse. Google is your friend.

          Kommentar


            #6
            Ich würde möglichst schon auch gekippt abfragen, zum Beispiel kannst du dann den Sonnenschutz nur etwas hochfahren, wenn gekippt wird, und ganz hoch, wenn ganz geöffnet wird (also dann zwei Sensoren oder ein Kombisensor zum Beispiel von Winkhaus)

            bei den Schiebetüren beachten, dass wirklich abgefragt wird, ob verriegelt ist. In der Ausführung starrer Zapfen wird geschlossen gemeldet, selbst wenn die Türe noch nicht verriegelt ist

            Kommentar

            Lädt...
            X