Hallo Zusammen,
ich habe eine Jados/Hoval Fernwärme-Übergabestation mit Hoval TopTronic E Steurung.
Seit einiger Zeit merke ich, dass die Anlage nicht ganz richtig funktioniert - ab und zu geht das Kombiventil sporadisch auf und die Anlage wird nur durchgespült, WW- und Heizungspumpen bleiben dabei beide aus. (Es geht nur Kombiventil auf)
Dieser Vorgang dauert einige Zeit und danach macht das Kombiventil wieder zu. Nach einiger Zeit wiederholt es sich. Dadruch wird die Rücklauftemperatur nicht eingehalten und der Kellerraum unnötig aufgeheizt.
Ich vermute das Problem liegt irgendwo in den Einstellungen für WW-Modul von der Anlage.
1) Kann man alle Einstellungen von der Anlage auf einmal auslesen? (Die Anlage hängt im Netzwerk und hat eine Gatway und IP)
2) Könnte vielleicht jemand mir seine Einstellungen für WW-Modul posten oder mit mir diese vergleichen?
Viele Grüße
Werner
ich habe eine Jados/Hoval Fernwärme-Übergabestation mit Hoval TopTronic E Steurung.
Seit einiger Zeit merke ich, dass die Anlage nicht ganz richtig funktioniert - ab und zu geht das Kombiventil sporadisch auf und die Anlage wird nur durchgespült, WW- und Heizungspumpen bleiben dabei beide aus. (Es geht nur Kombiventil auf)
Dieser Vorgang dauert einige Zeit und danach macht das Kombiventil wieder zu. Nach einiger Zeit wiederholt es sich. Dadruch wird die Rücklauftemperatur nicht eingehalten und der Kellerraum unnötig aufgeheizt.
Ich vermute das Problem liegt irgendwo in den Einstellungen für WW-Modul von der Anlage.
1) Kann man alle Einstellungen von der Anlage auf einmal auslesen? (Die Anlage hängt im Netzwerk und hat eine Gatway und IP)
2) Könnte vielleicht jemand mir seine Einstellungen für WW-Modul posten oder mit mir diese vergleichen?
Viele Grüße
Werner
Kommentar