Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizstab größer 3kW. Neutralleiter anschließen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Weil? Hab ich das an irgendeiner Stelle durchklingen lassen? Hab ich irgendwas behauptet, das eines Beweises bedarf? Ich hab doch keine Ahnung!
    Zuletzt geändert von vento66; 19.09.2022, 17:48.

    Kommentar


      #17
      Dreieckschaltung 400V, Sternschaltung 230V je Element
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        #18
        Also weniger Leistung, deshalb darf man das nicht?

        Kommentar


          #19
          Nein, es gibt aus meiner Sicht keinen Grund in der Schaltung den N nicht anschließen zu dürfen.

          Edit: Habe das Schaltbild erst hinterher gefunden.
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #20
            die lösung heisst: reine willkür!
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #21
              Da könnte jemand recht haben…..

              Kommentar


                #22
                iGude,

                könnte mich jemand mal erhellen wo 3kw stehen?
                Und wie ich bei dem Schaltbildern ne Dreieckschaltung sehe?

                Alternativ welche Drogen benötige ich?
                Elektroinstallation-Rosenberg
                -Systemintegration-
                Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                http://www.knx-haus.com

                Kommentar


                  #23
                  Demokratisch abgestimmt. Danke für Bestätigung

                  Ich muss auch meine Verallgemeinerung zurücknehmen. Es gibt auch Heizstäbe bei denen größer 3kW N rausgeführt wird und der N laut Anleitung angeschlossen werden darf. Und es gibt welche mit Dreieckschaltung. Da gehts halt nicht.




                  Zuletzt geändert von Hochpass; 19.09.2022, 19:46.
                  Zapft ihr Narren der König hat Durst

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                    Da könnte jemand recht haben…..

                    dieses posting ist kongruent mit deiner signatur!
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      #25
                      Ich habe mal bei Askoma angefragt.
                      Es gibt Sorge, dass es bei Spannungsoberwellen im Netz zu Überlastung des Neutralleiters kommen könnte weil der in der Regel nicht separat abgesichert ist. Der Effekt ist bekannt und lässt sich auch berechnen. Ich bin nur nicht überzeugt, dass man das in seinem Haus auch hinbekommt.
                      Es gibt von Askoma Heizstäbe bei denen der Neutralleiter herausgeführt ist. Beispielsweise die OP Version für Ohmpilot. Bei denen ist der Neutralleiter doppelt herausgeführt
                      Zapft ihr Narren der König hat Durst

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X