Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Muss der Zählerschrank erneuert werden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Muss der Zählerschrank erneuert werden?

    In einem Haus mit E-Installation von 1979 wird die gesamte Installation ausgetauscht, inkl Hauptverteiler und Unterverteiler. Keine PV-Anlage, Wallbox nur vorbereitet, auch sonst keine nennenswerten Änderungen an den Verbrauchern, kein ÜSS installiert.

    Ich gehe davon aus, dass der Zählerschrank (natürlich keine SLS, ich vermute die Sicherungen direkt unter dem Zähler sind auch die Hausanschlusssicherungen, da sind je Zähler 35A drin, bis auf einen Zähler aber alle stillgelegt) modernisiert werden muss. Mir fehlt aber das normative Wissen dazu, habt ihr eine Quelle für mich?

    #2
    Ich behaupte jetzt einmal ja. Fotos zur Beurteilung wären gut…

    Kommentar


      #3
      Bei einer Komplettsanierung der E-Installation, wenn schon alle Verteiler neu gemacht werden, würde ich den Zählerschrank auf jeden Fall auch auf den Stand der Technik bringen.
      Wenn du ev. auch später solche Dinge wie E-Auto oder PV Anlage haben solltest, dann erwischt es dich dann, denn dann ist es eine Änderung der Belastungsart von Aussetz- zu Dauerbetrieb und dann ist halt die Frage ob der jetzige Aufbau diesen Ansprüchen genügt.

      Ich habe die Frage bei mir mit meinem befreundeten Elektromeister besprochen und ÜSS und SLS nachgerüstet und so ist die Anlage mit einfachen Maßnahmen zukunftsfähig.

      Ob das bei dir auch geht müsstest du mit deinem Elektromeister / VNB klären, die geben das nämlich mit ihren TAB vor.

      Sieh dir mal dieses Dokument an da sind Verweise auf Normen und Vorschriften drin.

      https://hager.com/de/wissen/normen/vde-ar-n-4100

      Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        In dem Fall geht es (leider) nicht darum, was ich will, sondern darum, was für den Elektriker Pflicht ist

        Kommentar


          #5
          und was sagt dein elektriker dazu?
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #6
            Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
            Fotos zur Beurteilung wären gut
            Ich habe leider nur den Ausschnitt.

            3B4B74E3-D5E3-4FE9-AED8-A011C3EB6C0C.jpg

            Zitat von concept Beitrag anzeigen
            was sagt dein elektriker dazu?
            Wäre es meine Baustelle, gäbe es die Diskussion gar nicht…
            Elektriker meint das passt so, bei anderen Punkten wie den LS ohne RCD weiß ich, was ich ihm sagen kann, beim Zählerschrank fände ich einen Austausch zwar angebracht, aber begründen kann ich ihn nicht. An der Nutzung (Wohnung, keine neuen Verbraucher bisher, die Wechsel zu Dauerlast bewirken würden) hat sich nichts geändert.

            larsrosen Darf man den Zähler so belassen, wenn die gesamte restliche Installation erneuert wurde?
            Zuletzt geändert von livingpure; 22.09.2022, 07:18.

            Kommentar


              #7
              interessant wäre das Zählervorfeld und die Zählerschleife..?! von dem was man sieht - hätte ich gesagt "dem alter entsprechend - aber passt."

              Kommentar


                #8
                Es gibt keinen Bestandsschutz in der VDE, aber Bestimmungen wann die Anlage erneuert werden muss/sollte. Siehe https://www.elektro-plus.com/elektro...ischer-anlagen . Bei einer Komplettsanierung und Modernisierung wäre es blöd den Zähler als schwächstes Glied alt zu lassen auch wenn man ihn bestehen lassen könnte, meine Meinung. Aber meistens muss er eh neu, wegen SLS, ÜSS, Anzahl Zähler etc.

                Kommentar


                  #9
                  iGude,

                  was sollte denn dagegen sprechen?
                  Sie muss nur dann Angepasst werden, wenn an ihr selbst etwas verändert werden soll oder nicht mehr sicher ist oder der Kunde es wünscht.

                  Dem VNB ist es ziemlich egal wie alt der Schrank ist. Selbst wenn es nur ne Zählerplatte ist, bockt das niemand. Bis eine Änderung gemacht werden soll. (Siehe Bild)


                  Die Frage ist jedoch, willst du später bei einer Änderung den Aufriss und dann alles neu zumachen?
                  Zudem sieht der Schrank nach SL80 aus.
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von larsrosen; 22.09.2022, 10:10.
                  Elektroinstallation-Rosenberg
                  -Systemintegration-
                  Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                  http://www.knx-haus.com

                  Kommentar


                    #10
                    Mein Zählerplatz schaut ähnlich aus. Die Zählervorsicherungen wurden gegen SLS getauscht und ein Überspannungschutz nachgerüstet.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X