Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Leuchte auf dimmbar (DALI) umrüsten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LED Leuchte auf dimmbar (DALI) umrüsten

    Kann man eigentlich jede beliebige LED Leuchte durch Austausch des Treibers auf DALI dimmbar umrüsten?

    Konkret geht es um die ROTALIANA Frame W2 in der on/off Variante. Diese hat eine Konstantstromquelle, welche eine 29W SMD LED antreibt.
    Wird die durch Austausch des Treibers, z.B. durch den Meanwell LCM 40DA, DALI-dimmbar?

    #2
    Wenn die Daten des DALI EVG zu dem Treiber passen der drinnen ist, dann kann das gehen, der neue Treiber muss aber auch irgendwie in der Nähe oder ins Gehäuse mit rein passen.

    W Angaben sind nur das eine die typische wichtige Angabe sind die mA die die LED wollen, daher mal nen Bild des verbauten Treibers machen da stehen eigentlich immer auf einem Kleber die technischen Daten, weil das meist Zukaufkomponenten sind.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Der Meanwell sollte von den Daten her passen. Der Konstantstrom ist über DIP-Schalter einstellbar.
      In der Lampe hat der allerdings keinen Platz. Ich habe den extern vorgesen. Was bedeutet "in der Nähe"? Wegen EMV? Ich hatte hier gelesen der Meanwell mache da anders als der Osram LT2 keine Probleme, da andere Technik..
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.

      Kommentar


        #4
        Zitat von motia Beitrag anzeigen
        Kann man eigentlich jede beliebige LED Leuchte durch Austausch des Treibers auf DALI dimmbar umrüsten?
        Nein.

        aber 700mA bei 30W dürfte kein grosses Problem sein, da einen passenden Treiber zu finden.
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          Und die Leitungslänge auf Sekundärseite - macht die irgendwann ein Problem?

          Kommentar


            #6
            Kurz ist zwar immer gut, aber wo es nicht anders geht, mache ich auch längere Leitungen. Beton ja ja auch eine abschirmende Wirkung...
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar

            Lädt...
            X