Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dome oder Bullet-Kamera für unsere Einfahrt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dome oder Bullet-Kamera für unsere Einfahrt

    Hallo Zusammen,

    ich hatte eigentlich nicht geplant unsere Einfahrt mit Video zu überwachen, aber jetzt würden wir es doch gern tun. Ich weiß nur nicht, ob eine 360° Dome, oder zwei Bullets die bessere Lösung wären.

    Ich hab mal zwei Grafiken angefügt. Die gelben Punkte sollen mögliche Bullete Kameras zeigen und der blaue Punkt eine mögliche Dome. Hinten im Garten sollen ebenfalls Dome Kameras kommen, die Richtung Straße zeigen. Garten wird separat überwacht.
    Am Carport könnte die linke Dome auch unter das Dach, was der Pfeil andeuten soll.
    Auf dem zweiten Bild ist rechts transparent Orange eine Fläche gekennzeichnet, wo vielleicht nächstes Jahr schon eine Gartenhütte kommt. Es wäre natürlich möglich, dort eine Bullet anzubringen. sprich links am Carport und nächstes Jahr dann an der Gartenhütte rechts vom Grundstück.

    Aktuell tendiere ich zur Bullet, weil sie mehr Blickwinkel erlaubt, wir sehen, wenn jemand unter der Überdachung steht und mit Bullets haben wir auch mehr Flexibilität bei den Herstellern. Ein Nachteil der Dome wäre, dass wenn jemand an der Tür steht und die Kamera der Gira die Person nicht erfasst, wir die Personen nur von oben sehen, da die Dome ja genau drüber wäre.
    Nachteil bei den Bullets wäre, dass mehrere Kameras benötige, um keinen toten Winkel zu haben.

    Übersehe ich etwas, oder stimmt ihr mir zu, dass Bullets die richtige Wahl sind? Wie sieht es mit den Positionen aus? Passen sie so, oder lieber die Gartenhütte nutzen?

    Einfahrt_01.jpg Einfahrt_02.jpg
    Angehängte Dateien

    #2
    Ne Bullet am Carport links schaut halt auf den Bürgersteig mit dem grauen Auto und den Mülltonnen.

    Es gibt auch 360° Cams für Deckenmontage. In Bullets wirst halt mehrere brauchen.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Kauf dir ne billige Bulletkamera und probiere es aus zB. Ezviz WLAN. Falls es passt, alles gut dann kannst bessere Qualität verbauen. Wenn nicht gebraucht verkaufen eBay und Co freuen sich…

      Kommentar


        #4
        Ja, wie das Auto stehen wird ist noch nicht ganz klar. Entweder so wie aktuell nur etwas weiter vorne, oder Wie die Mülltonnen. Sollte aber egal sein.

        Egal welche Kamera ich nehme, wird sie auf die Straße schauen. Ich müsste dann die Bereiche schwärzen.

        Ich bin jetzt auf den Axis Designer gestoßen und habe dort mal Bullets mit 4 Megapixel und breiten Winkel eingebaut, als auch 4k mit weniger Sichtweite und eine Dome. Bei der kleinen Bullet mit dem breiten Sichtfeld (blau) und der Dome (lila) habe ich mir anzeigen lassen, bis wo man Personen erkennt (125px/m). Die anderen Bullets (grün & orange) sind 5MP und 4k und dort ist der dunkle Bereich wo die Kamera noch identifizieren können (250px/m). Erkennen geht dann noch deutlich weiter. Man sieht bei den Kameras auch, dass es einen größeren toten Winkel gibt, denn ich mit einer weiteren Bullet kompensieren müsste. Eine Dome reicht leider auch nicht.

        AxisDesigner.jpg

        Optimal wäre es, 4k mit 130° Horizontal und 80° Vertikal. Je größer das Sichtfeld, umso höher die Auflösung, aber ich denke 4k sollten dennoch reichen. Alternativ kann der Winkel kleiner sein, den links im Planner (rechts auf den Fotos) werde ich wohl auch eine Kamera brauchen. Eine Dome eignet sich aber nicht, weil für den Preis habe ich eine kleinere Auflösung als bei einer Bullet. Zumal ist die Auswahl an Dome kleiner.

        Kommentar


          #5
          Zitat von n3de Beitrag anzeigen
          Ich müsste dann die Bereiche schwärzen
          Nur zur Info: Das reicht nicht. Die Kamera darf nicht Richtung Nachbar/Öffentlicher Raum gerichtet sein.
          Die Maske die man bei den Axis einschalten kann lässt sich eben genauso einfach ausschalten.

          Wenn sich ein Nachbar oder regelmäßiger Passant gestört fühlt, muss die Kamera weg.
          Ganz verloren hättest du mit E-PTZ.
          Selbst wenn es eine Atrappe ist und sich dadurch jemand gestört fühlt muss das Teil abgebaut werden.

          Im Prinzip müsste man an der Grundstücksgrenze einen Mast installieren und die Kamera so ausrichten,
          dass wirklich nur das eigene Grundstück erfasst wird.

          Und ja ich hab auch drei Axis im Einsatz, ja bei mir ist der öffentliche Bereich auch nicht komplett außen vor.
          Einmal stand auch schon die Polizei vor der Türe und wollte mich zum Thema Kamera sprechen.
          Allerdings wurde gegenüber eingebrochen und sie erhofften sich eine Aufzeichnung von der Kamera.
          Da ich aber eventgetriggert aufzeichne und nicht 24/7 war da leider nichts.

          Ich möchte dich lediglich darauf hinweisen, dass ein Nachbar/Passant reicht um das Teil entfernen zu müssen.

          Abgesehen davon ist die Axis ein toller BWM für die Außenbeleuchtung

          Bei Video-Türklingeln sieht es ählich aus
          Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
          KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

          Kommentar


            #6
            TheOlli
            Ja, das ist mir bekannt. Ich dachte das schwärzen wäre ausreichend und es wären geschwärzte Domes verboten. Wenn sich aber jemand nur gestört fühlt wird es schwierig. Wenn ich mir aber das Neubaugebiet anschaue, dann ui ui ui... In der Nebenstraße (30er Zone "Hauptstraße") ist eine Dome mit geschwärzten Glas direkt neben dem Bürgersteig. Alle Häuser gegenüber von uns haben hikvision Klingeln und auch sonst haben bestimmt 50% der Häuser eine Video-Türklingel die nach vorne zeigt.

            Will die Kamera auch als BWM nutzen, aber welchen Hersteller bzw. Modell ich nehme, ist eine andere Frage. Aber zwei Bullets mit 4k machen am meisten Sinn, oder?

            Kommentar


              #7
              Bei uns in der Straße hängen auch meherer PTZ-Cams an den Häusern. Das hilft nur nichts wenn es dem einen Nachbar nicht passt. Dann müssen alle weg.

              Mit zwei Bullets wirst du definitiv das bessere Bild bekommen, vor allem wenn die auch intergrierte IR-LEDs haben.
              Ich habe vor dem Haus eine M2026-LE MKII, die erfüllt meine Anforderung.
              Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
              KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

              Kommentar


                #8
                Die M2026 hat ja eine ähnliche Auflösung wie die M2036. Welche Entfernung überwachst du?

                Kommentar


                  #9
                  ca. 2 - 20m
                  Reichweite IR ca. 5 - 7m
                  Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                  KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X