Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaufempfehlung Bullet-Kamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kaufempfehlung Bullet-Kamera

    Hallo Zusammen,

    ich suche eine Bullet Kamera mit folgenden Anforderungen:

    Must-Have
    1. Auflösung 4k (je nach Blickwinkel auch weniger)
    2. Blickwinkel Horizontal 100°
    3. Blickwinkel Vertikal 80°
    4. Personenerkennung (sollte nicht auf Tiere reagieren)
    5. IP-Kamera
    6. Deutsche bzw. europäische Produkte favorisiert. USA auch OK.
    7. Keine chinesischen Produkte
    Should-Have
    1. PoE
    2. App Anbindung
    3. Schwarzes Gehäuse
    Aktuell liebäugle ich mit der Axis M2036, oder P1467. Alternativ eine Arlo Ultra2. Ich weiß, es sind zwei gänzlich unterschiedliche Produkte, aber die Arlo erfüllt fast alle Anforderungen und ist einfach preislich super attraktiv. Für eine P1467 kriege ich 4 Arlos.

    Die Kamera(s) werden in homeassistant eingebunden, weshalb es eine IP Kamera sein sollte. Ziel ist es, dass wenn eine Bewegung erkannt wird, ein Video gespeichert wird und eine Benachrichtigung versendet wird. Das kann ich mit homeassistant und nodered erledigen. Daher wäre eine eigene App nur Optional. Falls es das Gehäuse nicht in Schwarz gibt, würde ich es vermutlich selber schwarz lackieren.

    Ich habe nach weiteren Modellen gefunden, aber Hikvision, Reolink etc. scheiden aus und daher wollte ich fragen, was ihr noch empfehlen könnt.

    #2
    Ich habe mich dafür entschieden hauptsächlich auf die Produkte von Axis zu setzen. Gute Produkte aus Europa, breite Palette und für mich zusätzlich interessant die Kombinationsmöglichkeit mit 2N haben den Ausschlag gegeben. Dazu kommt noch das ich zwar über einen Großhandel beziehen muss aber den Support von Axis bekomme.

    Schau dir bei Axis mal den „Site Designer“ an, der hilft ganz gut zu entscheiden welche Kamera an der jeweiligen Stelle passt. Die 2035 und 2036 sprengen jedenfalls nicht den preislichen Rahmen, halten sich optisch zurück, sind in schwarz und weis erhältlich und technisch gibt’s eigentlich nichts zu meckern.

    Kommentar


      #3
      Ja, ich glaube Axis macht super Produkte, ich habe nur bedenken, ob nicht andere Produkte für den privaten Einsatz eher geeignet sind. Ich bin da durch Gira etwas gebrandmarkt. Hab hier die Klingel mit Video und der Fokus liegt scheinbar nicht auf modernen Privatpersonen. Videoqualität bescheiden und App einfach ein Witz. Teilweise kommt die Appbenachrichtigung erst nach einer Minute und da steht natürlich niemand mehr vor der Tür. Aber auch wenn es direkt kommt, braucht die App ewig bis sie ein Bild liefert. Im Vergleich zu Doorbird ist das wie Fax vs. E-Mail (etwas überdramatisiert).

      Arlo und sonsitge Consumerprodukte haben eigentlich alle 4k und bieten viele Funktionen für Privatpersonen an (Appbenachrichtigung etc). Axis braucht sowas nicht, weil das Wachpersonal sitzt in einem Raum und da ist der Fokus eben nicht auf einer schicken App, oder kontinuierlicher Weiterentwicklung. Axis bietet zwar eine App an, aber es gibt keine Infos dazu. Gut, ich will es in HA integrieren, aber die App als Zusatz wäre trotzdem gut.

      Wie ist das mit Axis und der Bewegungserkennung. Die Kameras können zwar Personen und Fahrzeuge erkenne, aber wie sieht es mit Tieren aus? Arlo erkennt z.B. auch Tiere und somit könnte ich die Fehlalarme reduzieren. Klar ich könnte nur auf Personenerkennung reagieren, aber ich würde gern auf jede Bewegung (außer Wind, etc.) und dann Einordnung Person, Auto, Tier, Sonstiges. Somit gibt es einen Alarm bei Person und Sonstiges.

      Danke auch für den hinweis mit den SiteDesigner. Diesen habe ich vor paar Tagen entdeckt und daher rausgefunden, dass 100° und 80° ausreichend sind. Da sehe ich auch wie sich 4MP zu 4k auswirkt. Wirklich super Tool. Ich habe im Vorfeld geprüft, welche Art vom Kamera ich brauche und bin zum Entschluss gekommen, Bullets zu nutzen und keine Dome. Siehe hier Dome oder Bullet-Kamera für unsere Einfahrt - KNX-User-Forum

      Kommentar


        #4
        Also was die App kann steht im Handbuch:
        https://help.axis.com/axis-companion-4#introduction

        Zitat von n3de Beitrag anzeigen
        Wie ist das mit Axis und der Bewegungserkennung
        Du definierst ab welcher Größe die Objekte einen Trigger auslösen. Egal ob Person oder Auo. Eben klein genug, damit nicht jeder Katze einen Alarm auslöst.
        Über Filter kannst du dann noch im Wind wankende Büsche ausblenden oder Vögel die nahe der Kamera vorbeifliegen.

        Der Trigger kann dann verschienene Events auslösen. Bei mir ein HTTP-REQ an NodeRed.
        Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
        KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

        Kommentar


          #5
          Danke für die Erläuterung. Axis ist bisher mein Favorit, aber gibt es keine Alternative?

          Kommentar


            #6
            Axis ist wahrscheinlich kein Consumer Produkt, aber darauf habe ich auch keinen Fokus. Ich möchte das die Dinge funktionieren und eine gute Qualität liefern. Wenn da dann eine grausame App dabei ist, ist mir das in der Regel wurscht weil das System ohnehin integriert werden soll. Und bei den Kameras muss man nicht die ganze Zeit auf die App starren, ein Netzwerkspeicher sammelt die Bilder und wenn man sie braucht schaut man drauf. Ansonsten, wie gesagt, eben die Integration in die Visualisierung um die Kinder im Garten beobachten zu können

            Alternativen wären Mobotix, Hikvision und Instar. Alle bieten Bullet Kameras in ähnlichem Preisrahmen an, wobei Hikvision wohl nicht wirklich europäisch ist aber auch viel im öffentlichen Raum eingesetzt wird

            Kommentar


              #7
              Hikvision ist raus. Einerseits helfen sie dabei Minderheiten zu identifizieren und dann sind auch Backdoors bekannt, daher für mich ein NoGo.

              Die Webseite von Mobotix ist naja, aber ich hab mir die Modelle mal angeschaut und wenn ich es richtig gesehen habe, haben die Bullets nur ein 50° vertikales Sichtfeld. Die Instar sind ok, aber finde da die M2036 besser.

              Danke auf alle Fälle für die Infos. Ich wusste es gibt noch deutsche Hersteller, aber habe nichts gefunden. Wollte diese noch prüfen, weil wenn ich mich für Axis entscheide, entscheide ich mich ja gegen die anderen und da wollte ich zumindest sichergehen, dass es die richtige Entscheidung ist.

              Eigentlich hätte jetzt gern die P1467, aber der Preis. Werde mit der M2036 starten und wenn diese nicht ausreicht, kommt sie in den Garten, oder Hausseite und dann wird die P1467 geholt.

              Danke an alle!

              Kommentar


                #8
                Darf ich noch fragen warum Reolink von vorn herein ausscheidet? Bin auch auf der Suche und preislich sind die im Vergleich zu Axis natürlich ganz wo anders.

                Kommentar


                  #9
                  Ich nehme an wegen Punkt 7 „keine chinesischen Produkte“

                  ich suche auch gerade nach Cams und mir wurde Reolink im Freundeskreis empfohlen, die ganzen Rezensionen beim großen Fluss hinterlassen jedoch kein gutes Gefühl. Mein Anspruch ist auch den stream auf ein Synology NAS zu schicken und mir die Bilder im GiraX1 einzubinden. Ginge das mit den o.g. Axis?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von fool0r Beitrag anzeigen
                    Ich nehme an wegen Punkt 7 „keine chinesischen Produkte“

                    Aja, übersehen. Danke

                    Kommentar


                      #11
                      Ja, Reolink ist ein chinesisches Produkt. Ein Bekannter hat eine Reolink und ist bisher damit zufrieden. Falls explizite Fragen bestehen, kann ich gern versuchen die zu beantworten. Ich meine er speichert seine Daten auf eine Synology und musste diese extra aufrüsten, da seine zu alt und zu schwach war.

                      Kommentar


                        #12
                        Habt ihr euch schon mit Abus Kameras beschäftigt? Scheint etwas günstiger wie Axis, wenn auch keine derartigen Motion Algorithmen.

                        Kommentar


                          #13
                          250€ für eine 8k Kamera scheint sehr gut zu sein. Ich konnte aber keine Intelligenz bzgl. Bewegungserkennung finden. Vermutlich wird hier einfach eine simple Erkennung mit Hilfe vom Bildvergleich stattfinden, was Fehleranfällig ist. Klar, der Preis ist dann halt deutlich geringer.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich bin heute auf eine neue sehr interessante Kamera gestoßen:
                            Camera G4 Pro – Ubiquiti Inc.

                            Ist zwar teurer als die M2036, hat dafür aber 4k, Audio und 3x Zoom. Nachteil wäre, dass es sie nicht in Schwarz gibt, die Installation bei mir etwas problematischer sein könnte und das sie auch etwas größer ist.

                            Was denkt ihr?

                            Kommentar


                              #15
                              Da benötigt man aber vermutlich die passende Infrastruktur von Ubiquiti.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X