Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaufempfehlung Bullet-Kamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Danke - hab mir die Beschreibungen angeschaut, danach soll die Cam es ja (bei entsprechender Einstellung) genau so machen. Macht ansonsten auch einen guten Eindruck. Bin mal auf deine weiteren Test-Ergebnisse gespannt

    Kommentar


      #47
      Wie habt Ihr denn Eure Überwachung-Kameras angeschlossen?
      NVR und dann weiter (bei mir Home Assistent) oder über POE-Switch und dann direkt z.B. HA oder andere Software?
      Ist Frigate zu empfehlen?
      Oder die NVR Funktion von einem NAS?
      Stehe eh davor ein neues NAS (für Time Machine und einige andere Backups (z.B. HA)) einzusetzen. Könnte daher auch ein NAS mit "guter" NVR Funktion nehmen.
      Bin auf Euren Input gespannt.

      Kommentar


        #48
        Zitat von jhmeier Beitrag anzeigen
        Genau das ist für mich ein Grund, warum ich gerne die Kombination IR / LED Beleuchtung hätte. IR-Beleuchtung bis Bewegung erkannt wird - da reicht mir dann auch etwas "schemenhaftes" und dann Aktivierung der LED Beleuchtung für ein "sauberes" Bild
        Jepp, das wäre auch mein Favorit.

        Kommentar


          #49
          Zitat von ReinerDaniel Beitrag anzeigen
          Wie habt Ihr denn Eure Überwachung-Kameras angeschlossen?
          NVR und dann weiter (bei mir Home Assistent) oder über POE-Switch und dann direkt z.B. HA oder andere Software?
          Ist Frigate zu empfehlen?
          Oder die NVR Funktion von einem NAS?
          Stehe eh davor ein neues NAS (für Time Machine und einige andere Backups (z.B. HA)) einzusetzen. Könnte daher auch ein NAS mit "guter" NVR Funktion nehmen.
          Bin auf Euren Input gespannt.
          Moin,

          nutze Frigate mit der Google Coral und bin damit gut zufrieden. Insbesondere mit Version 0.14 gab es deutliche Fortschritte. Habe allerdings die Plus Version erworben, da mir mit dem Basis-Modell die Fehlerrate zu hoch war. Wenn man darin noch eigene Bilder übermittelt ist die Erkennungs-Rate wirklich gut. Mit der Coral Rate und der Möglichkeit einen Low Resolution Stream für die Erkennung zu nutzen ist zudem die Systemauslastung sehr gering. Aufgezeichnet wird der Full Resolution Stream.
          ​​​​​

          Kommentar


            #50
            jhmeier das ist auch mein geplanter Aufbau. Habe hier auch die Coral, aber warte schon seit einem Jahr auf eine Karte, damit ich vier Stück zeitgleich verwenden kann. Aktuell kann mein Board nur ein Coral Karte nutzen und ich plane aber 6 Videostreams in voller Auflösung zu analysieren. Wie viele Kameras hast du? Was macht der Unterschiedlich bei der Erkennung, wenn du den sub stream und main stream verwendest?
            Überlege jetzt doch noch eine GPU zu holen, um den HA Assistenten um eine lokale LLM zu erweitern.

            Kommentar


              #51
              Nutze derzeit drei Kameras, eine davon ist allerdings eine Dual-Kamera mit 180 Blickwinkel. Willst Du pro Kamera eine Coral verbauen? Das ist etwas übertrieben - eine Coral kann problemlos mehrere Kameras gleichzeitig analysieren. Habe die "einfache", also nicht Dual, verbaut und die hat überhaupt keine Probleme mit meinen drei Kameras.
              Für die Detection benötigt Frigate keine hohe Auflösung. Die Nutzung des Substreams mit entsprechend verringerter Auflösung / weniger FPS führt zu einer deutlich reduzierten System-Belastung. Habe im System keine GPU, bzw. auch keine CPU mit integrierter GPU. Das Coding erfolgt also ausschließlich auf CPU. Nutze ich den Hauptstream für die Erkennung, zeigt Frigate immer eine Warnung an, dass eine erhöhte CPU-Belastung vorliegt. Die verschwindet, sobald ich den Substream nutze. Man sieht auch insgesamt, dass die CPU Belastung des Systems etwas zurückgeht.

              https://docs.frigate.video/configuration/cameras/
              If you plan to use Frigate for recording only, it is still recommended to define a detect role for a low resolution stream to minimize resource usage from the required stream decoding.​
              https://docs.frigate.video/frigate/h...ogle-coral-tpu
              A single Coral can handle many cameras using the default model and will be sufficient for the majority of users.

              Kommentar


                #52
                Auf welcher Hardware habt ihr den Frigate laufen?
                Die Kameras ohne NVR über IP an Frigate angebunden?

                Kommentar


                  #53
                  Ich hatte es damals falsch verstanden und ging davon aus, dass die TPUs generell eine GPU ersetzen können. Daher hatte ich mir 2x Duo-Coral gekauft. Erst danach habe ich mitbekommen, dass eigentlich kaum ein Mainboard mehr als eine TPU anbinden kann, weil die notwendigen Lanes fehlen. Es gibt ein Maker Projekt, wo man zwei Duo-Corals auf einen PCIe Karte anstecken kann, aber das verzögert sich seit Ewigkeiten... Ich plane mit 6-8 Kameras und wollte genug Performance haben, um auch andere KI Anwendungen kaufen zu lassen. Werde die Coral aber jetzt vermutlich nur für die Cams verwenden und da wird wohl eine ausreichen.

                  Aber ich verstehe nicht, wieso deinen CPU Last erzeigt? Ich dachte du nutzt die TPU zu Erkennung etc. Das sollte die CPU doch vollkommen entlasten. Ich dachte daher, dass die TPUs auch mehrere Mainstreams ohne Probleme analysieren können.

                  Zitat von ReinerDaniel Beitrag anzeigen
                  Auf welcher Hardware habt ihr den Frigate laufen?
                  Die Kameras ohne NVR über IP an Frigate angebunden?
                  Ich habe einen Heimserver mit proxmox und einem Intel i5 13500, 64GB ECC Ram (wobei es langsam eng wird) und einigen SSDs und HDDs. Das ist zwar das Blech worauf es läuft, die VM braucht aber deutlich weniger. Schau dir mal die Docs von Frigate an. Da ist es relativ gut beschrieben: Recommended hardware | Frigate

                  Kommentar


                    #54
                    Die TPU entlastet bei der Erkennung ja auch die CPU, aber der Stream muss ja erst einmal decodiert werden....

                    Habe einen LXC auf Proxmox in dem Frigate läuft. Die Kameras sind über go2rtc (in Frigate integriert) per IP angebunden. Frigate ist ja der NVR.

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von jhmeier Beitrag anzeigen
                      Bin mal auf deine weiteren Test-Ergebnisse gespannt
                      Scheint so zu klappen.. bin heute morgen zur Arbeit raus, da war die LED aus und die Beleuchtung der Haustür bei 10%. Die Kamera hat mich erkannt und dann die LED dazu geschaltet.
                      Werde wohl nach und nach die anderen auch durch tauschen, bin bisher sehr zufrieden damit

                      Viele Grüße

                      Kommentar


                        #56
                        Danke für das Update, dann werde ich mir die Tage auch mal eine zum Testen bestellen.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X