Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen mit sog. "Quick Pipes"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erfahrungen mit sog. "Quick Pipes"

    Hallo,

    ich suche gerade nach Möglichkeiten zur kostengünstigen Verlegung größerer Kabelmengen auf Putz. Die Alu-Profile / Kabeltrassen sind unbezahlbar aber ich bin über die "Quick Pipes" gestolpert: https://www.obo.de/produkte/industri...lichtgrau.html

    Hat damit schon jemand gearbeitet? Oder lieber normale Rohre und dann Ziehdraht im Nachhinein? Oder habt ihr eine ganz andere Idee?

    #2
    Was sind "größere Kabelmengen"? Die QuickPipes sind eine (sehr praktische, da man die Leitungen einlegen statt durchziehen kann!) Alternative zu Stangenrohr. Bei vielen Leitungen sind dann aber mehrere QuickPipes nötig, da wäre mir ein Kabelkanal o.ä. lieber.

    Ziehdraht ist bei Stangenrohr aber nicht nötig, du kannst die Leitung einfach durchschieben. Vorausgesetzt das ist nicht überfüllt.

    Kommentar


      #3
      Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
      Was sind "größere Kabelmengen"?
      Würde mal sagen im Maximum rund 35 Kabel nebeneinander (inkl. NYM, KNX, Ethernet, Coax, RWM, PV-Kabel), die sich dann aber je nach Steigschacht verhältnismäßig zügig wieder aufteilen.

      Kommentar


        #4
        Bei der Menge vergiss Rohre und Kabelkanäle, da wirst nicht glücklich. Kabel oder Gittertasse wäre mein Favorit

        Kommentar


          #5
          exakt, 35 Leitungen mit Stangenrohr, davon würde ich zwar gerne ein Foto sehen, empfehlen würde ich es aber nicht

          Kommentar


            #6
            Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
            Bei der Menge vergiss Rohre und Kabelkanäle, da wirst nicht glücklich. Kabel oder Gittertasse wäre mein Favorit
            Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
            exakt, 35 Leitungen mit Stangenrohr, davon würde ich zwar gerne ein Foto sehen, empfehlen würde ich es aber nicht
            Deswegen auch die Frage, ob es noch cleverere Lösungen gibt die etwas günstiger sind ... 15m Kabeltrasse zu kaufen (im Schnitt für 50€ pro Meter mit Befestigungsmaterial und all dem) macht 750€ ... die wüsste ich schon anders auszugeben ...

            Kommentar


              #7
              Wie Lennox schon schreibt Gitterrinne oder mit Reihenschellen

              Kommentar

              Lädt...
              X