Hallo an die Runde,
ich habe am Wochenende ein sehr komisches Erlebnis gehabt. Es gab bei uns anscheinend irgendwann in der früh einen kurzzeitigen Stromausfall in der Straße. War leicht am Ofen und seiner Uhr zu erkennen (wie immer ohne Batterie hergestellt die Teile). Das erste was ich gemerkt habe war, dass plötzlich mein Token an der Haustür nicht mehr ging. Verbaut habe ich den EKEY Multi 4SE samt passenden Fingerscanner mit RFID-Erkennung. Bislang tadelloser Betrieb seit gut 3 Jahren. Alle Einstellungen etc. waren dort nach wie vor korrekt erkennbar - also welche Person, welche Finger bzw. Tokens hat etc.. Habe dann versucht meinen Token wieder anzulernen. Normal eine Sache von 2 Min. Am Samstag nicht. Der Scanner wies den Token gnadenlos ab. Mußte dann weg und habe am Sonntag dann den Hinweis der Frau bekommen, dass ihrer auch nicht mehr geht. Beide hängen am Schlüsselbund und waren in Handtasche bzw. Jacke verstaut - also weit weg von irgendwelchen Stromquellen oder dergleichen. Tür konnte ich mit dem Finger ganz normal öffnen - da wurde auch nix vergessen.
Jetzt war mir das schon komisch. Als dann auch noch ein Gast-Token (auch noch ein anderes Modell als die anderen 3) und der Token der Tochter ebenfalls nicht gingen und ebenfalls nicht mehr angelernt werden konnten, war ich richtig verwirrt. Schnell mal einen Ersatz-Token geholt und ausprobiert -> wurde sofort angelernt und funktioniert einwandfrei. Die nächsten drei auch.
Ich habe leider nirgends was dazu gefunden, deshalb meine Frage an der Stelle:
Gibt es ein wie auch immer geartetes "Verfallsdatum" an dem irgendwelche Zertifikate oder Schlüssel ablaufen oder an denen EKEY sagt: "Ok Meister, Du bist raus". Das wäre wirklich interessant zu wissen, da ich glaube ich wirklich alle Tokens zum selben Zeitpunkt angelernt habe vor - keine Ahnung -, vielleicht 3 Jahren
. Denn Vorwarnung gibt es keine und denkbar schlecht ist natürlich, wenn plötzlich alle gleichzeitig nicht mehr gehen. Finger habe ich schon noch, aber zum Beispiel Töchterchen wird noch schlecht erkannt und der Token ist eine sichere Bank ... dachte ich zumindest.
Kann da jemand irgendwelche Hypothesen bestätigen ? Danke !!
Viele Grüße
ich habe am Wochenende ein sehr komisches Erlebnis gehabt. Es gab bei uns anscheinend irgendwann in der früh einen kurzzeitigen Stromausfall in der Straße. War leicht am Ofen und seiner Uhr zu erkennen (wie immer ohne Batterie hergestellt die Teile). Das erste was ich gemerkt habe war, dass plötzlich mein Token an der Haustür nicht mehr ging. Verbaut habe ich den EKEY Multi 4SE samt passenden Fingerscanner mit RFID-Erkennung. Bislang tadelloser Betrieb seit gut 3 Jahren. Alle Einstellungen etc. waren dort nach wie vor korrekt erkennbar - also welche Person, welche Finger bzw. Tokens hat etc.. Habe dann versucht meinen Token wieder anzulernen. Normal eine Sache von 2 Min. Am Samstag nicht. Der Scanner wies den Token gnadenlos ab. Mußte dann weg und habe am Sonntag dann den Hinweis der Frau bekommen, dass ihrer auch nicht mehr geht. Beide hängen am Schlüsselbund und waren in Handtasche bzw. Jacke verstaut - also weit weg von irgendwelchen Stromquellen oder dergleichen. Tür konnte ich mit dem Finger ganz normal öffnen - da wurde auch nix vergessen.
Jetzt war mir das schon komisch. Als dann auch noch ein Gast-Token (auch noch ein anderes Modell als die anderen 3) und der Token der Tochter ebenfalls nicht gingen und ebenfalls nicht mehr angelernt werden konnten, war ich richtig verwirrt. Schnell mal einen Ersatz-Token geholt und ausprobiert -> wurde sofort angelernt und funktioniert einwandfrei. Die nächsten drei auch.
Ich habe leider nirgends was dazu gefunden, deshalb meine Frage an der Stelle:
Gibt es ein wie auch immer geartetes "Verfallsdatum" an dem irgendwelche Zertifikate oder Schlüssel ablaufen oder an denen EKEY sagt: "Ok Meister, Du bist raus". Das wäre wirklich interessant zu wissen, da ich glaube ich wirklich alle Tokens zum selben Zeitpunkt angelernt habe vor - keine Ahnung -, vielleicht 3 Jahren

Kann da jemand irgendwelche Hypothesen bestätigen ? Danke !!
Viele Grüße
Kommentar