Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erkennen ob Tür abgeschlossen ist

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erkennen ob Tür abgeschlossen ist

    Hallo,

    leider stelle ich nun öfter fest, das ich meine Garagentür zum Garten gerne vergesse abzuschließen. Ich habe einen Reedkontakt, welcher mir anzeigt ob die Tür geöffnet ist, aber leider nicht ob verschlossen.

    habt ihr eine Idee wie ich dies am besten erkennen kann? Am einfachsten wäre etwas auf einen binäreingang zu lege, aber wlan und visualisierung in Home Assistant wäre auch möglich.

    #2
    Gibt doch für Alarmanlagen Riegelschaltkontakte. Den an einen KNX Binäreingang und fertig?

    Kommentar


      #3
      Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
      Gibt doch für Alarmanlagen Riegelschaltkontakte. Den an einen KNX Binäreingang und fertig?
      Hab ich auch grad gefunden. Habe eine Schüco Kunststofftür. Die Frage ist, wie kann ich das Nach nachträglich einbauen?theoretisch könnte ich den Luftraum zwischen der Außenwand und dem Klinker nutzen.

      Kommentar


        #4
        Einbauen doch einfach hinter dem Schließblech. Du meinst vmtl. die Verlegung des Kabels? Innen neben der Tür eine Schalterdose? Diese kann man ggf. mit etwas Glück anbohren.

        Kommentar


          #5
          Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
          Einbauen doch einfach hinter dem Schließblech. Du meinst vmtl. die Verlegung des Kabels? Innen neben der Tür eine Schalterdose? Diese kann man ggf. mit etwas Glück anbohren.
          Leider ist keine Schalterdose in der Nähe.

          wird der Riegelkontakt mittig der Tür eingebaut, also unterhalb des Schappers? Könnte ja vermutlich dieser sein. https://beschlagsfachhandel24.de/tue...6-vds-klasse-c

          Genau, das Kabel zu verlegen ist problematisch. Ich könnte sicherlich hinter dem Schalter ein Loch in Richtung Luftschicht bohren. Ich kann auch von oben in die Luftschicht greifen. Allerdings komm ich nicht tief genug. Da wäre dann nur die Frage, wie ich das Kabel nach oben geführt / gezogen bekomme.

          Kommentar


            #6
            Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
            Ich habe einen Reedkontakt
            Sind bei der Leitung nicht noch zwei Adern frei?

            Kommentar


              #7
              Ein simpler Riegelkontakt (ohne VDE Siegel) kostet ca. 20€. Ob der Schüco da was besser macht (außer ggf. Bauform) wage ich zu bezweifeln.
              Benötigst du denn die 'Tür ist offen' Information? ggf. kann man auch dieses Kabel ausschließlich für den Riegelschalter verwenden?

              Kommentar


                #8
                Zitat von smartflo Beitrag anzeigen

                Sind bei der Leitung nicht noch zwei Adern frei?
                Hab mal alles an der Tür abgebaut was mir helfen könnte. Das Kabel vom Reedkontakt ist oben und bekomm ich leider nicht nach unten mittig gezogen.

                grundsätzlich könnte das mit der Luftschicht klappen, das wird aber ne richtige fummelei. Falls noch jemand einen Tipp hat. Ich wäre dankbar.

                Kommentar


                  #9
                  Problem gelöst. Mit einer 1m Stange 4mm Durchmesser konnte ich relativ einfach bis zum Ringbalken kommen und kann nun mein Kabel damit durchziehen.

                  welchen Riegelkontaktschalter nicht vds genormt kann ich denn bestellen, den ich am potenzialfreien binäreingang anschließen kann?

                  Kommentar


                    #10
                    Riegel-Umschaltkontakt | ELV Elektronik | Sicherheitstechnik | ELV Elektronik

                    Kommentar


                      #11
                      Tut mir leid, das ich nun noch so unwissend frage, aber mir erschließt sich die Montage noch nicht. Ich hab mal ein Foto vom Schließblech angehängt.
                      der Kontakt muss ja im unteren Teil eingebaut werden. Dieser ist 11mm breit. Das Plastikteil wird dann entfernt. Soweit klar. Aber wo befestige ich dann den Schaltkontakt? Auf der Rückseite zwischen dem unteren und oberen Loch ist die Verschraubung für die mittlere Schraube. Am besten wäre ja ein Schaltkontakt, welcher das jetzige Plastikteil ersetzt.
                      Bin ich da auf dem Holzweg?

                      beim Recherchieren im Netz bin ich auf diesen Schließblech gestoßen, welches wohl meins sein könnte.
                      https://www.tooler.de/catalog/produc...RoCBC0QAvD_BwE
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Der Riegel an der Tür ist vmtl nicht ganz so hoch. Jetzt kannst du ggf. unten oder oben noch ein paar Millimeter des Türrahmen entfernen und dann den Kontakt einbauen, indem du z.B. neben dem Befestigungsloch Stahlblech<>Kunststoffrahmen noch ein weiteres Loch dafür vorsiehst.

                        Kommentar


                          #13
                          Sobald man die Sachen in der Hand hält, ist vieles doch gleich klarer. Hat übrigens jetzt soweit alles geklappt. Kleines Loch ins Schließblech gebohrt und schon lässt der Schalter sich festschrauben.
                          Hängt nun am Binärkontakt. Danke euch.

                          Kommentar


                            #14
                            Wie hast du jetzt das Kabel gelegt?

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
                              Wie hast du jetzt das Kabel gelegt?
                              konnte durch den Stahlrahmen der Tür ein Loch in Richtung Dämmung zwischen Außenwand und Klinker bohren. Dann mit der 1m Alustange kam ich bis zum Ringbalken. Über den konnte ich von innen die Stange greifen. Kabel an die Stange gebunden und gezogen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X