Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousieaktor: Warum auffahren nach Programmierung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jalousieaktor: Warum auffahren nach Programmierung?

    Hallo, ich habe hier Jalousieaktoren von Gira und mich nervt immer, dass Verhalten nach der Programmierung oder einen Stromverlust. Ich programmiere den Aktor und alles gut. Aber bei der ersten Bedienung, fährt der Rollladen erst mal ganz nach oben und dann einige Sekunden auf die gewünschte Position! Warum passiert das? Kann ich dieses Verhalten abstellen?

    Im Aktor habe ich "Verhalten nach Programmierung" auf "stop" stehen. Danke für Eure Hilfe
    Robert

    #2
    Weil der nicht weiß wo er ist und sich so referenziert.
    Warum programmiert man den denn ständig neu?

    Kommentar


      #3
      Danke. Ich programmiere nicht ständig neu, dass Verhalten passiert auch bei Stromausfall oder ähnlichem. Leider kommt es mal vor, dass die Szenen nicht mehr stimmen, da meine Rollladen keine Entlagenerkennung haben. Also läßt sich das nicht ändern?

      Kommentar


        #4
        Du hast doch schon das "bestmögliche" eingestellt: "Stop" bedeutet, dass nach Stromausfall oder Busreset eine Fahrt anhält oder eben nichts passiert.

        Da der Aktor dann allerdings seine aktuelle Position nicht mehr kennt, bleibt ihm nichts anderes übrig, als beim nächsten absoluten Positionsbefehl erstmal eine Referenzfahrt zu machen. Eine einfache Auf- oder Abfahrt (auf/ab Kommunikationsobjekt) ist gleichzeitig eine Referenzfahrt, d.h. da merkst Du nichtmal einen Unterschied.

        Bzgl. dem Programmieren halte ich es so: Sind die Behänge unten, starte ich anschließend eine zentrale Abfahrt -> Nichts passiert, weil schon unten. Sind die Behänge oben, lasse ich nach oben fahren -> passiert ebenso nichts. So kann ich auch nachts ohne jemanden zu stören programmieren.
        Zuletzt geändert von trollvottel; 14.10.2022, 14:25.

        Kommentar


          #5
          Zitat von robertmo Beitrag anzeigen
          Aber bei der ersten Bedienung, fährt der Rollladen erst mal ganz nach oben und dann einige Sekunden auf die gewünschte Position!
          Was meinst du hier mit "Bedienung"?

          Kommentar


            #6
            trollvottel

            Danke für die Erklärung,

            DerRenovator
            mit "Bedienung" meine ich die ersten Betätigen des Schalters nach der Programmierung.

            Kommentar


              #7
              Falls der "Schalter" eine Fahrt nach oben oder unten auslöst, dann sollte es passen (siehe Erklärung in #4).
              Falls der "Schalter" allerdings absolute Positionen sendet, könntest du das nochmal überdenken.

              Kommentar


                #8
                Ich habe die meisten Schalter auf eine oder mehrere Szenen eingestellt. Aber es spielt keine Rolle, ob ich nur rauf/runter fahre oder eine Position bzw. Szene ansteuere. Das Verhalten ist das Gleiche. Aber ändert ja nichts, ist halt nötig und das habe ich verstanden. Danke an alle

                Kommentar

                Lädt...
                X