Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leerdosen Bürsteneinsatz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Leerdosen Bürsteneinsatz

    Ich hab einige Leerdosen, die ich für Kabelduchführungen/-Auslässe vorgesehen habe, z.B.:
    F3168C92-55F6-4235-B679-6F4B03B3B06D.jpg
    an dem Sockel unten rechts. Zur/von der Säule gehen Leerrohre durchs Haus, an der Stelle soll die Möglichkeit bestehen: A) per HDMI-Kupplung nen Laptop an den AVR zu bringen und USB per Kupplung in den Keller darunter zu bringen. Dafür findet man ja keine speziellen Einsätze, eine Blende für 1xHDMI2.1 uns 2xUSB2…

    oder doch?

    also ich find nix, und ich hab halt so einige andere solche Stellen, Lautsprecherkabel, HDMI, USB2/C. Meine Idee war einen “Bürsteneinsatz” zu verwenden in die Kabel/Kupplungen bei Nichtgebrauch in die Dose dahinter zu pfriemeln. Hab bei Amazon was bestellt, die passen aber nicht mit dem BJ Balance SI Rahmen, physikalisch. Gefallen täte mir das aber schon, ned Lachen, Geschmäcker sind verschieden 😎

    ich hab bis auf diese Gira-Bürsteneinsätze aber nix gefunden. Weiß jemand ob die zu den Balance SI passen bevor ich wieder schmarrn kauf? (Braucht jemand solche Bürsteneinsätze die’s da bei Amzn gibt?)

    habt Ihr andere ästhetische Ideen?

    #2
    Hallo,
    kennst du Mink Bürsten? Die sind sehr aktiv und versuchen ihre Bürsten für alles zu verwenden. Kabeldurchführungen sind eigentlich schon fast ein alter Hut (Schaltschränke etc.).
    Die haben auch Bürsten mit flexiblem Rücken, die spulst einfach in ein Gehäuse. Wäre das etwas für dich?

    Der Bosch GDE 68 Absaugadapter z.B. ist auch so aufgebaut, da ist einfach eine Bürste reingewickelt.

    Gruß Martin

    Kommentar


      #3
      Bei USB beachten dass passiv nur eine Länge von 5m vorgesehen ist maximal. 5 Hubs dürfen wohl maximal hintereinander geschaltet werden wodurch man auf 30m käme, aber alle 5m ein aktives Bauteil dazwischen hätte.

      Kommentar


        #4
        Also jedes größere Schalterprogramm der üblichen Mitglieder der Schaltermafia hat Schnurauslässe als Abdeckung. Und ebenso in jedem gibt es TAE Abdeckungen und wenn Du Dich dann noch bei Rutenbeck umschaust findest einige Jack-Module für LAN, HDMI, USB, LS, Chinch usw. die stets in die TAE Abdeckungen passen. Musst mal schauen welche Kombinationen da dann insgesamt für Dich möglich sind.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          dankeschön!!!

          was ich bei Rutenbeck (und BJ) aber noch vermisse sind schlichte Klappdeckel, die nicht so fett auftragen wie die IP44.
          biste da auch besser als Google? 😬

          Kommentar


            #6
            Naja ich habe das günstige Merten M bei mir als Schalterserie, da schaut der Rahmen für die SD eh etwas in den Raum die 3-4 mm die dann noch der SD Deckel dazu kommt finde ich da nicht so dramatisch. SD mit Deckel habe ich in den Fensterlaibungen, schaut angenehmer aus als so Löcher mit Schweinenase.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              gbglace, TabSel

              Da ich vor einer ähnlichen Herausforderung stehe, wären das bei Rutenbeck die "Montageadapter, 1/2-fach, Unterputz" (Artikel 17000055 + 17000065)?
              Und dazu dann die TAE-Abdeckung der Schalterserie?
              Danke.

              Kommentar


                #8
                Ich bin bei 19310510 https://www.rutenbeck.de/produkte/m/...utz/kd-up-0-sw gelandet, NICHT 19311510 https://www.rutenbeck.de/produkte/m/...utz/kd-up-0-rw , denn das scheint mangels Gewinde mittig nicht zu den BJ Balance SI TAE-Abdeckungen https://www.busch-jaeger.de/produktu...0bbea268cf95ea zu passen?

                zumindest werd ich das mal probieren. Und den Schmarrn dann wie die Amzn Bürsten hier feil bieten 😬

                Kommentar


                  #9
                  Servus,

                  schau mal hier vielleicht findest du was.

                  https://shop.kindermann.de/erp/websh...F80347762BE2C0

                  Kommentar


                    #10
                    Hi TabSel,

                    hast du letztendlich mit den Kabeldurchführungen von Rutenbeck Erfolg gehabt?

                    Danke und viele Grüße

                    Kommentar


                      #11
                      ja, sieht auch ganz gut aus find ich

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                        Bei USB beachten dass passiv nur eine Länge von 5m vorgesehen ist maximal.

                        sonst einfach einen usb-server verwenden. wenn ne fritzbox im keller steht, ist das quasi umsonst.
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          #13
                          TabSel
                          Danke für die Rückmeldung.
                          Du hast dann die schwarzen? Bei den weißen scheint ja das Gewinde zu fehlen?? Da müsste ich dann auch auf schwarze gehen...

                          Kommentar


                            #14
                            die schwarzen passen. Weiß hab ich nicht, das weiß ich nicht.

                            Kommentar


                              #15
                              Ich danke dir. Werde die schwarzen bestellen, und einen weißen als "Muster". Wenn er passt, ok. Wenn nicht, dann halt nicht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X