Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kriegt man in Leerrohren nachträglich noch Kabel ausgewechselt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
    dafür hat doch 3M "Flutschi" erfunden...
    Habe da sehr schlechte Erfahrungen mit gemacht. Nach 10 Jahren und mehr wird das Zeug klebrig und hart wie Beton. Mit Kabelziehen ist da nix mehr zu machen.

    Die beste Erfahrung habe ich mit Elektro Gliss gemacht, scheint ein CH-Produkt zu sein wenn man es Googelt.

    Eine KatiBlitz Einzugshilfe (https://www.hornbach.de/shop/Kabelei...3/artikel.html) ist auch ein sehr gutes Werkzeug, um Kabel in Rohre einzuziehen. Damit kann man in den verstopften Rohren meistens doch noch ein Kabel einziehen.

    Hier in CH werden grundsätzlich alle Leitungen unterputz in Rohren verlegt. Ich habe alles in Installations-Rohren KRFWG M25 blau SuperBlu verlegt. Die gibt es hier auch in verschiedenen Farben. Sehr praktisch, um verschiedene Kabelinstallationen (EDV, LED, Steuerung, Starkstrom) schnell unterscheiden zu können.

    Kommentar


      #17
      0F8F84A2-8924-4369-96AA-894190627A39.jpg

      ist glaub das meist verkaufte Produkt beim EGH ,verwenden wir bereits viele Jahre und hat sich bewährt.

      Kommentar


        #18
        Ich habe immer mal ein Kabel-Gleitspray eingesetzt. Das funktioniert grundsätzlich gut, aber wie schon angesprochen, je mehr Bögen drin sind, umso schwieriger wird es.

        Kommentar

        Lädt...
        X