Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Stripe als Küchen-Arbeitslicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo zusammen,

    ich habe einen 6000er 5m Streifen für ca 12,50 Euro + 6 Euro für ein 12V Netzteil in der Bucht gekauft.
    Diesen habe ich in 4x 1,25m geschnitten und parallel unter den Hängeschrank geklebt. Meine Chefin ist begeistert, deutlich heller als die 90er Röhre, die auch schon 12 Euro als Ersatz kosten sollte.
    Einfach mal probieren.....

    Gruß Jürgen

    Kommentar


      #17
      Hier ging es aber um eine gute Farbwiedergabe also einen CRI im Bereich 90+... Die billigen erreichen solche Werte aufgrund der verbauten Chips nicht.

      Christian
      Gruß, Christian
      Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
      http://meine.flugstatistik.de/chrini1

      Kommentar


        #18
        Hallo Christian,

        laut Betreff geht es um "LED Stripe als Küchen-Arbeitslicht"


        Ich wollte ja auch nur von meinem (für mich) positiven Versuch berichten.
        Manchmal meint man ja, man müsse viel Geld ausgeben....

        Gruß Jürgen

        Kommentar


          #19
          Zitat von Jürgen Beitrag anzeigen
          unter den Hängeschrank geklebt
          Hallo Jürgen,

          kleiner Hinweis für Dich:

          die LED Stripes sollten auf eine metallene Schicht (Alu-Profil o.ä.) geklebt werden, die als Kühlelement dient.
          Sie werden - je nach Leistung - mit der Zeit recht warm.

          Habe selber schon Stripes gesehen, die arg verschrumpelt waren.
          Grüsse aus dem Inntal
          Dieter

          Kommentar


            #20
            Hallo Dieter,

            weder bei den weißen, noch bei dern RBGs kann ich deutliche Erwärmung erkennen.

            Ich hänge mal die Bilder an, aber das Foto zeigt nicht, wie hell das weiße Licht ist...

            Gruß Jürgen
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #21
              dann wird die Leistung nicht so hoch sein.

              Die ich verwende, bzw. als Totalschaden gesehen habe, hatten 5 Watt/m.
              Grüsse aus dem Inntal
              Dieter

              Kommentar


                #22
                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                Das schließt sich prinzipiell aus. "Günstig" ist immer <> "Echt"
                Deshalb versuche ich ein möglichst gutes Mittelmaß was Preis-/Leistung angeht zu finden.
                Die genannte LEDs werden vermutlich ja auch nicht von Tridonic selbst produziert.
                Nur ist die Suche nach vernünftiger Ware bei der riesigen Zahl der Importeure/Händler für den Endkunden sehr undurchsichtig und schwierig. Vielleicht kann ja hier Jemand weiterhelfen.
                Gruß -mfd-
                KNX-UF-IconSet since 2011

                Kommentar


                  #23
                  Weil gerade die Diskussion über Kühlung und Lebensdauer von Stripes entbrennt möchte ich noch eine Frage in den Raum werfen:

                  Lohnen sich dann evtl. die Mehrkosten für Stripes mit Konstantstromregelung wie hier:
                  LED-Streifen LEDlight flex 15 RGB mit Konstantstromquelle Barthelme 50054231C RGB 54 cm / 36 LEDs 12 V/DC im Conrad Online Shop

                  Ist natürlich preislich schon sehr gehoben.
                  Gruß -mfd-
                  KNX-UF-IconSet since 2011

                  Kommentar


                    #24
                    Bei dem von Dir zitierten Strip beträgt der maximale Lichtstrom 145lm / Meter. Das entspricht also ca. 14W Halogen - als Arbeitsflächenbeleuchtung taugt das mit Sicherheit nicht. Alternativ könntest Du an diese hier denken, sofern Du bereit bist, selbst noch etwas zu basteln:

                    Extreme-Line Plus, 8 Cree LEDs | im führenden LED-Shop von LUMITRONIX

                    Die musst Du aber unbedingt in einen Alukühlkörper setzen.

                    LG
                    Christian
                    Gruß, Christian
                    Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
                    http://meine.flugstatistik.de/chrini1

                    Kommentar


                      #25
                      Gegen Basteln habe ich nichts einzuwenden, im Gegenteil, wenn ich solche LEDs und die passenden Platinenstreifen einzeln noch günstiger bekommen würde würde ich auch selbst bestücken...

                      Das mit der Kühlung ist mir bekannt.
                      Gruß -mfd-
                      KNX-UF-IconSet since 2011

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von chrini1 Beitrag anzeigen
                        Extreme-Line Plus, 8 Cree LEDs | im führenden LED-Shop von LUMITRONIX

                        Die musst Du aber unbedingt in einen Alukühlkörper setzen.

                        LG
                        Christian
                        Servus,

                        und diese können mit einem 08/15 Dimmaktor gedimmt werden?

                        Gruß
                        Jens

                        Kommentar


                          #27
                          Du Brauchst Dafür einen PWM Dimmer / Treiber.
                          Gruß, Christian
                          Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
                          http://meine.flugstatistik.de/chrini1

                          Kommentar


                            #28
                            Auch Edit: Gerade alles über die Lsiten gelesen, die Leiste hat einen PWM Anschluss. Somit fällt mein Einfall flach.

                            Kommentar


                              #29
                              Edit:

                              Falsch geschaut.
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X