Hallo Forum,
bei unserer Renovierung unseres Hauses habe ich eine ganze Menge an Steckdosen und Schaltern vom Typ Berker B.3 (Aluminium-Rahmen mit Einsätzen in Anthrazit) ausgebaut.
BerkerB3.png
Diese Komponenten wurden etwa vor 17 Jahren eingebaut.
Optisch sind die Teile noch in einem absolut neuwertigen Zustand. Keine Kratzer, keine anderen Beschädigungen - und deswegen echt zu schade um einfach auf den Müll zu schmeißen. Außerdem war das Zeug "damals" echt nicht billig. Ich bin also am Überlegen, ob ich die Teile auf dem Gebrauchtwarenmarkt verkaufen soll.
ABER: das Zeug ist halt 17 Jahre alt.
Frage deswegen:
Ist es überhaupt zulässig, solche Teile gebraucht zu verkaufen? Und wenn es zulässig ist, muss man dabei als Verkäufer irgendwas beachten (spezieller Hinweis / Formulierung in einem Angebotstext)?
Oder ist das Verkaufen gebrauchter Elektrokomponenten vielleicht zwar zulässig, aber man macht das einfach nicht?
Warum ich mich das frage:
Auf diversen Kleinanzeigen-Portalen sieht man ja immer wieder Angebote über gebrauchte Komponenten von Elektro-Installationen. Aber nur weil andere Leute das Zeug gebraucht verlaufen bedeutet das ja noch lange nicht, dass das auch zulässig ist. Gerade im Bereich Elektro-Installation gelten häufig (verständlicherweise) strengere Regeln / Richtlinien als in anderen "tagsüblichen" Bereichen - und ich frage mich eben, ob das beim Veräußern von gebrauchten Steckdosen und Schaltern vielleicht auch so ist.
Vielen Dank im Voraus für Euer Feedback.
Viele Grüße,
Jürgen
bei unserer Renovierung unseres Hauses habe ich eine ganze Menge an Steckdosen und Schaltern vom Typ Berker B.3 (Aluminium-Rahmen mit Einsätzen in Anthrazit) ausgebaut.
BerkerB3.png
Diese Komponenten wurden etwa vor 17 Jahren eingebaut.
Optisch sind die Teile noch in einem absolut neuwertigen Zustand. Keine Kratzer, keine anderen Beschädigungen - und deswegen echt zu schade um einfach auf den Müll zu schmeißen. Außerdem war das Zeug "damals" echt nicht billig. Ich bin also am Überlegen, ob ich die Teile auf dem Gebrauchtwarenmarkt verkaufen soll.
ABER: das Zeug ist halt 17 Jahre alt.
Frage deswegen:
Ist es überhaupt zulässig, solche Teile gebraucht zu verkaufen? Und wenn es zulässig ist, muss man dabei als Verkäufer irgendwas beachten (spezieller Hinweis / Formulierung in einem Angebotstext)?
Oder ist das Verkaufen gebrauchter Elektrokomponenten vielleicht zwar zulässig, aber man macht das einfach nicht?
Warum ich mich das frage:
Auf diversen Kleinanzeigen-Portalen sieht man ja immer wieder Angebote über gebrauchte Komponenten von Elektro-Installationen. Aber nur weil andere Leute das Zeug gebraucht verlaufen bedeutet das ja noch lange nicht, dass das auch zulässig ist. Gerade im Bereich Elektro-Installation gelten häufig (verständlicherweise) strengere Regeln / Richtlinien als in anderen "tagsüblichen" Bereichen - und ich frage mich eben, ob das beim Veräußern von gebrauchten Steckdosen und Schaltern vielleicht auch so ist.
Vielen Dank im Voraus für Euer Feedback.
Viele Grüße,
Jürgen
Kommentar