Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Smartmeter aktuell sind brauchbar?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche Smartmeter aktuell sind brauchbar?

    Hallo zusammen,

    im Zuge der Energiekrise installieren ja immer mehr Leute PV Anlagen und bekommen dafür vom Versorger einen smarten (oder nicht ganz so smarten) Zähler eingebaut.
    Für die SmartHome Besitzer gibt es dabei meist die Möglichkeit über entweder eine S0 Schnittstelle einen Impuls abzufragen oder komfortabler eine optische Schnittstelle die mit SML oder DLMS Daten aufwarten kann.
    Ich bin nun im rechtlichen Rahmen nicht ganz so firm aber ich meine des öfteren gelesen zu haben, das man seinen Messstellenbetreiber selber auswählen kann und damit evtl. auch Einfluß auf die Wahl des Messgerätes hat, ist das korrekt?

    Es wäre schön, wenn man eine Übersicht hier im Forum erarbeiten könnte die hergibt welche aktuellen Messtellenbetreiber es gibt die auch für Privat oder Gewerblich Ihre Dienste anbieten und weiter eine Übersicht über die aktuell verbauten Smartmeter und ihre Tauglichkeit für SmartHome Zwecke.

    Offensichtlich scheint gibt es ja Geräte die besser abfragbar und integrierbar sind als andere


    #2
    Zitat von bmx Beitrag anzeigen
    und damit evtl. auch Einfluß auf die Wahl des Messgerätes hat, ist das korrekt?
    Ja im Zweifel kannst auch selbst zum Messstellenbetreiber werden.

    Ich habe mir einfach hinter den schwarzen Zähler mit Drehscheibe einen nativen KNX-Zähler gebaut. Soll das EVU mal in Ruhe ausschlafen bis die neuere Modelle zu deutlich höheren Grundgebühren bei mir verbauen. Den habe auch gleich als Zweirichtungszähler gewählt und bin da ganz entspannt auch wenn da mal ne PV oder durch andere Maßnahmen eine Zwangsbeglückung auf die smarten Zähler kommt. Meine Daten und Steuerungslogiken muss ich da dann in keiner Weise umbauen.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Ich habe mir einfach hinter den schwarzen Zähler mit Drehscheibe einen nativen KNX-Zähler gebaut.
      Welches Modell setzt du denn bei dir ein?
      Ich brauche Informationen, eine Meinung bilde ich mir selbst.

      Kommentar


        #4
        Ich habe einen Ling & Jahnke Superior und einen Standard im Einsatz. Enertex gab es damals noch nicht und MDT sind ja auch erst sehr neu. Werde ich aber einen von Testen wenn am Nebengebäude (Schleppdach) ne PV aufs Dach kommt.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          mich würde beim Lingg & Janke interessieren, ob der bei einer PV Anlage auch die "bezogene" bzw. "eingespeiste" Leistung getrennt ausgeben kann?

          Kommentar


            #6
            Facility Web.jpg

            das funktioniert mE. mit dem Facility Web von Lingg&Janke. Weiss aber noch nicht obdas mit allen KNX Zählern möglich ist.

            Kommentar


              #7
              Wenn er quasi an der Position des EVU-Zähler sitzt zeigt er alles an. Bezug Gesamt oder nach 3 Tarife getrennt. Bruttoeinspeisungen. Und alles natürlich auch je Phase. Da zu die verschiedenen Leistungsarten. Strom Spannung usw. der Superior hat nicht umsonst über 150 KO die er auf den KNX senden kann.

              Das Handbuch der Zähler ist wahrlich übersichtlich, aber die ETS-Applikation ist auch recht selbsterklärend.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Wa haltet ihr denn von den Siemens Pac Geräten? Müsste man dann evtl. über Modbus anbinden……🤔

                Kommentar

                Lädt...
                X