Hallo,
irgenwie stehe ich wie der Ochs vor'm Berg vor der Schwierigkeit, die Viessmann API zu verwenden. Wahrscheinlich isses recht einfach und ich müsste nur mal die Füsse von der sprichwörtlichen Leitung nehmen, aber ich weiß aktuell noch so gar nicht, was die Dokumentation (https://documentation.viessmann.com/...etting-started) von mir will ...
Eigentlich ist mein größtes Problem diese URI. Könnte mich da bitte mal jemand mal aufs richtige Pferd setzen? Mit was genau kommuniziert denn die API nun - mit dem Viessmann-Server, wie ich vermute ... aber was trage ich bei der URI ein - und wie geht es dann weiter? Mit cURL?
Danke schon 'mal für Eure Tipps
und bitte nicht prügeln - bin da echt Anfänger, was das angeht.
Viele Grüße,
Stefan
irgenwie stehe ich wie der Ochs vor'm Berg vor der Schwierigkeit, die Viessmann API zu verwenden. Wahrscheinlich isses recht einfach und ich müsste nur mal die Füsse von der sprichwörtlichen Leitung nehmen, aber ich weiß aktuell noch so gar nicht, was die Dokumentation (https://documentation.viessmann.com/...etting-started) von mir will ...
Eigentlich ist mein größtes Problem diese URI. Könnte mich da bitte mal jemand mal aufs richtige Pferd setzen? Mit was genau kommuniziert denn die API nun - mit dem Viessmann-Server, wie ich vermute ... aber was trage ich bei der URI ein - und wie geht es dann weiter? Mit cURL?
Danke schon 'mal für Eure Tipps


Viele Grüße,
Stefan
Kommentar