Hallo in die Runde,
habe hier ein paar RGBCCT LED Strips mit RF2.4G Treibern von MiBoxer, die ich eigentlich gern in meine KNX Steuerung einbinden würde.
Mit ein paar Zigbee Lampen habe ich das via iobroker (lauf im Docker auf meinem NAS) und der hue Bridge ganz gut hinbekommen, so dass ich diese über die KNX-Taster schalten, dimmen und die Farbe ändern kann.
Die MiBoxer Bridge WL-Box1 ist allerdings wohl inzwischen komplett zugenagelt, so dass weder iobroker noch nodered einen funktionierenden Softwareadapter anbieten. Mit dem alten MiLight soll das wohl besser funktioniert haben. Komme jedenfalls an MiBoxer nur über die Tuya App heran. Lag leider nicht in meiner Entscheidung, welcher Funkstandard da installiert wurde.
Hat jemand von euch eine Idee. Oder geht es nur in dem ich die rgbcct Treiberbausteine für RF2.4G sowie die vorhandene Fernbedienung durch welche für zigbee ersetze?
Viele Grüße
Axel
habe hier ein paar RGBCCT LED Strips mit RF2.4G Treibern von MiBoxer, die ich eigentlich gern in meine KNX Steuerung einbinden würde.
Mit ein paar Zigbee Lampen habe ich das via iobroker (lauf im Docker auf meinem NAS) und der hue Bridge ganz gut hinbekommen, so dass ich diese über die KNX-Taster schalten, dimmen und die Farbe ändern kann.
Die MiBoxer Bridge WL-Box1 ist allerdings wohl inzwischen komplett zugenagelt, so dass weder iobroker noch nodered einen funktionierenden Softwareadapter anbieten. Mit dem alten MiLight soll das wohl besser funktioniert haben. Komme jedenfalls an MiBoxer nur über die Tuya App heran. Lag leider nicht in meiner Entscheidung, welcher Funkstandard da installiert wurde.
Hat jemand von euch eine Idee. Oder geht es nur in dem ich die rgbcct Treiberbausteine für RF2.4G sowie die vorhandene Fernbedienung durch welche für zigbee ersetze?
Viele Grüße
Axel