Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reedkontakte für Fenster anschließen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Also ich habe die Kabel von unseren Fensterkontakten einfach auf das Mauerwerk geklebt und so ohne Leerrohr in die Kaiserdose in der Laibung gesteckt. Ich hatte initial auch vor, das mit einem Leerrohr zu machen, allerdings kommen bei uns die Kabel nicht an der Stelle aus dem Fenster, wo der Kontakt sitzt. Ich hätte also während dem Fenster-Einbau das Leerrohr positionieren müssen -> Bei dem Tempo der Fensterbauer keine Chance.
    Nachträglich ein Leerrohr geht wegen eben dieser Folie nicht. Ich habe jetzt darauf verzichtet das Kabel austauschbar zu machen. Wenn, dann geht eh der Magnet kaputt und nicht das Kabel. Da war mir die Dichtigkeit dieser Folie wichtiger.
    Ich hoffe mal, nachgeschaut habe ich aber noch nicht, dass derjenige, der die Kontakte eingebaut hat (ab Werk), mitgedacht hat und hinter dem Magnet wenigstens etwas Kabel gelassen hat, dass ich die Magnet abschrauben kann, Kabel ein Stück rausziehen und dann einen neuen Kontakt anlöten.
    Ich werde die Tage mal schauen und einen ausbauen.

    Kommentar


      #17
      Mmmh, zwei gute Ansätze..
      Zitat von Sovereign Beitrag anzeigen
      bis ins Fenster bohren
      Werde ich bei einem Fenster mal ausprobieren. Dann ist natürlich auch ein Loch sehr nahe an der Außenwand genau durch die besagte Folie.

      Zitat von marpre Beitrag anzeigen
      auf das Mauerwerk geklebt
      Was hast du da für einen Kleber genommen? Sikaflex?

      EDIT: Während ich tippte rief der Fensterbauer zurück: Meinen Wunsch die Reed-Kontakt-Kabel durch den Raffstore-Kasten zu führen kann nicht entsprochen werden, da hier zwei Firmen auch nicht so gern zusammenarbeiten.
      Die Folie kann ich ruhig zerschneiden, da wird er dann beim nächsten mal was drüberkleben.
      Werde dementsprechend Ansatz 1 weiterverfolgen.

      Kommentar


        #18
        Zitat von Pendragon Beitrag anzeigen
        Was hast du da für einen Kleber genommen? Sikaflex?
        Erst hab ich es mit Gips probiert, das hielt aber nicht. Dann hab ich ne Heißklebepistole genommen und damit ging es astrein. Sollte ja nur zur Fixierung sein, der Putz ist ja jetzt inzwischen seit gestern drauf und nun sind die Kabel im Putz.
        Was ich jetzt im Nachhinein anders machen würde: Auf keinen Fall an der Unterkante des Fensters die Kabel verlegen. Ich habe die teilweise auch Unterhalb des Fensters verlegt, nur da muss ich jetzt sehr vorsichtig sein beim einsetzen der Fensterbank. Das Problem war aber, dass die Kabel teilweise genau auf der anderen Seite des Fensters raus kamen aus dem Rahmen als die Dose war (war aber auch vorher nicht bekannt bzw. konnte der Fensterbauer nicht sagen, wo die denn rauskommen).

        Kommentar


          #19
          Pendragon Wenn dann zitiere mich bitte vollständig!
          Zitat von Sovereign Beitrag anzeigen
          Du brauchst ja nicht bis ins Fenster bauen sondern wenige cm vor dem Fenster!
          Mit bauen wahr allerdings bohren gemeint

          Kommentar


            #20
            Zitat von Sovereign Beitrag anzeigen
            Pendragon Wenn dann zitiere mich bitte vollständig!

            Mit bauen wahr allerdings bohren gemeint
            Entschuldige. Ich hatte das schon richtig im Kopf und habe den Ausschnitt nur als Stichwort zum verlinken auf den Vorschlag verwendet. Du hast aber recht, dass der Ausschnitt unglücklich gewählt war...

            Kommentar


              #21
              So, sieht dann schon viel besser aus:

              Danke für die Tipps!
              Die Reed-Kontakte sitzen übrigens oben mittig auf dem Fenster. Direkt darauf ist der Kasten für den Raffstore angebracht. Schlaufen legen oder das Leerrohr direkt dahinzuführen ist dementsprechend raus.
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 1 photos.

              Kommentar

              Lädt...
              X