Also ich habe die Kabel von unseren Fensterkontakten einfach auf das Mauerwerk geklebt und so ohne Leerrohr in die Kaiserdose in der Laibung gesteckt. Ich hatte initial auch vor, das mit einem Leerrohr zu machen, allerdings kommen bei uns die Kabel nicht an der Stelle aus dem Fenster, wo der Kontakt sitzt. Ich hätte also während dem Fenster-Einbau das Leerrohr positionieren müssen -> Bei dem Tempo der Fensterbauer keine Chance.
Nachträglich ein Leerrohr geht wegen eben dieser Folie nicht. Ich habe jetzt darauf verzichtet das Kabel austauschbar zu machen. Wenn, dann geht eh der Magnet kaputt und nicht das Kabel. Da war mir die Dichtigkeit dieser Folie wichtiger.
Ich hoffe mal, nachgeschaut habe ich aber noch nicht, dass derjenige, der die Kontakte eingebaut hat (ab Werk), mitgedacht hat und hinter dem Magnet wenigstens etwas Kabel gelassen hat, dass ich die Magnet abschrauben kann, Kabel ein Stück rausziehen und dann einen neuen Kontakt anlöten.
Ich werde die Tage mal schauen und einen ausbauen.
Nachträglich ein Leerrohr geht wegen eben dieser Folie nicht. Ich habe jetzt darauf verzichtet das Kabel austauschbar zu machen. Wenn, dann geht eh der Magnet kaputt und nicht das Kabel. Da war mir die Dichtigkeit dieser Folie wichtiger.
Ich hoffe mal, nachgeschaut habe ich aber noch nicht, dass derjenige, der die Kontakte eingebaut hat (ab Werk), mitgedacht hat und hinter dem Magnet wenigstens etwas Kabel gelassen hat, dass ich die Magnet abschrauben kann, Kabel ein Stück rausziehen und dann einen neuen Kontakt anlöten.
Ich werde die Tage mal schauen und einen ausbauen.
Kommentar