Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Garagentoröffnung mittels Keypad

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Garagentoröffnung mittels Keypad

    Hallo zusammen,

    ich möchte gern mein Garagentor von außen aus dem Müllhäuschen betätigen können (YSTY 4*2 liegt bereits drin).
    Das Garagentor hat einen Steinau-Antrieb mit KNX-Modul. Desweiteren steht ein ekey Multi zur Verfügung, ich sehe aber nicht ein, 400€ für ein ekey Keypad oder FP auszugeben.

    Weiß jemand eine Möglichkeit, ein anderes (günstiges) Keypad zu installieren, was ich z.B. über einen Binäreingang auswerte?

    #2
    Gibt es vom Garagentorhersteller keins? Muss ja nicht zwingend über KNX oder Kabel laufen. Idr. reicht ja Funk.

    Kommentar


      #3
      Habe einen Hörmann Supramatic P Antrieb mit KNX Modul. Da aber noch einige Zeit ins Land geht, bis das mal alles integriert ist, habe ich ein Gelikom Keypad&RFID Reader genommen und einfach auf den entsprechenden Eingang der Supramatic geschaltet. Funktioniert super...
      Ist zwar sicherheitstechnisch bedenklich, aber fuktioniert erstmal..
      Zuletzt geändert von ur63; 28.11.2022, 10:45.

      Kommentar


        #4
        Wir haben einen Hörmann Antrieb mit KNX Modul. Außen sitzt ein RFID-Codepad was über Wiegand auf eine Inneneinheit geht.
        Diese sitzt in einem kleinen Kasten hinter dem Tor und geht von dort aus auf den Schließer-Kontakt am Antrieb. Falls du da Strom hast wäre das vielleicht auch eine Option?

        Hat alles zusammen glaube ich keine 60€ gekostet, ist manipulationssicher, man hat RFID + die Möglichkeit einen Code einzugeben und es sieht viel besser aus als der Kram von Hörmann für +200€.

        Viele Grüße
        Fischi

        Kommentar


          #5
          Hab ich ähnlich. Keypad von Gelikom

          Kommentar


            #6
            Habe vorher noch die etwas von Gelikom gehört ... P/L sieht ja erstmal gut aus ... wie schaut es mit der Sicherheit aus? Garagentor ist eins ... aber würdet ihr sowas auch an die Haustüre bauen?

            Kommentar

            Lädt...
            X