Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Garagentorantrieb auf Busch Jaeger Free@Home Panel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Garagentorantrieb auf Busch Jaeger Free@Home Panel

    Hallo zusammen,

    Wir haben ein Garagentor mit Hörmann-Antrieb und ein BuschJaeger Smart@Home System im Haus verbaut (nur 1 Raum mit Licht und Jalousien).

    Ist es möglich das Garagentor mit auf das Touchpanel zu legen und von dort aus (per Funk oder WLAN) auf und zu zufahren UND den Zustand des Tores sehen zu können??

    Hintergrund: Man weiß vom haus aus oftmals abends nicht, habe ich das Tor zugemacht oder steht es noch offen?!? 🙄

    Noch ein paar Infos:
    Taster zu Öffnen und Schließen ist in der Garage vorhanden.Ebenso eine Hue, falls das weiterhilft.
    Kabel ziehen ist keine Option. 😉

    Danke vorab für einfach verständliche Antworten - ich bin da noc habsoluter Laie.
    Eine Einkaufsliste wäre mir am liebsten, was genau benötigt wird 😂
    Ich gehe jetzt einfach mal ganz naiv davon aus, dass sich das irgendwie so bewerkstelligen lässt...




    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    HW am Tor braucht es, in KNX wäre es ein Aktor für den quasi Tasterersatz/ergänzung und einen Binäreingang für den Status wo das Tor ist (analog Fensterkontakten). Von Hörman gibt es KNX-Module für den Antrieb da F@H zwar nah am KNX aber eben genau kein KNX ist geht das darüber nicht einzubinden.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Kann man da nicht einen Umweg machen mit Shelly über die Hue oder sonst irgendwie? Muss doch möglich sein, auch ohne KNX 😅

      Kommentar


        #4
        Sollte mit zb. HomeAssistant und Co wohl möglich sein…., da ist eher meti der Experte.

        Kommentar


          #5
          🤣 ha HA kann F@H über eine custom component. Hab das letztens bei meinem Bruder installiert weil er paar Kleinigkeiten automatisieren wollte.

          Sein Hörmann Tor hat er aber einfach auf nen f@h-aktor angeschlossen und kann's damit genau so bedienen wie mit nem konventionellen Taster. Mit dem UAP1 Relaismodul - oder nem anderen Sensor am Tor montiert - müsste man doch auch den Status auswerten können.

          Oder einfach mit nem f@h Wireless Fendtermelder 🤷

          Kommentar


            #6
            Danke euch für eure Nachrichten :-)
            Entschuldigt bitte wenn ich ein wenig an die Hand genommen werden muss hier...

            Auf einen Aktor anschließen... ok, aber wie? Kabel ziehen ist wie gesagt keine Option.
            Antrieb ist ProMatic

            Und ich brauche also so etwas:
            https://www.amazon.de/H%C3%B6rmann-U...c=1&th=1&psc=1

            Wenn ich alle Teile die ich brauch beieinander hätte, finde ich schon jemand der mir das anschließt.
            Die Feld-, Wald,- und Wiesen - Elektriker hier schauen einen aber nur blöd an wenn man so eine Lösung sucht 😝

            Kommentar


              #7
              Welcher ProMatic?

              • Nur für Antriebe SupraMatic E/P Serie 4 & ProMatic Serie 4 geeignet!​
              Wenn Kabel Ziehen keine Option ist wird's schwieriger. Sieht nicht so aus als gäbe es f@h Wireless Binäreingänge. Evtl geht ein "Universalmelder".
              Und Schaltaktoren gibts anscheinend auch ned Wireless - hab im Katalog nur so Schalter-Aktor-Kombinationen gesehen. Vielleicht weiß ja jemand ob das ne Option wäre.
              Zuletzt geändert von meti; 06.12.2022, 09:19.

              Kommentar

              Lädt...
              X