Zitat von crazyfx
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zehnder Comfoair 350q Zuluft Temperatur
Einklappen
X
-
also ich habe jetzt noch die Abluftfilter ausgetauscht (war eh nötig). Leider komme ich auch dadurch nicht auf mehr als 16 Grad.Zitat von crazyfx Beitrag anzeigenDeine Zuluft kommt mir immer noch kalt vor. Du hast eine Differenz zwischen Abluft und Zuluft von 4 Grad.
Wir haben grad folgende Werte (Q350 ebenfalls mit Enthalpie), da habe ich gerade mal 1,5 Grad Differenz:
Beim Ausbau des Wärmetauschers ist mir aufgefallen, dass die Bypassklappen leicht geöffnet waren. Ist dies normal?
Oder habe ich ein Problem, dass diese nicht ganz schliesen?
Kann man diese irgendwie testen, ohne das der Wärmetauscher eingebaut ist?
Luftmenge sind bei mir immer ca. 211 m³/h
Kommentar
-
Hast Du den Wartungsmodus vor dem Ausbau des WT eingeschaltet? Dann sollten die Bypassklappen eigentlich öffnen.
Bypass-Klappe geschlossen => Bypass ist aktiv, da der WT im Wesentlichen in zwei Teile aufteilt wird, einen für Zuluft, einen für Fortluft und deshalb kein Wärmeaustausch mehr stattfindet. Leider geht im Bypass dann auch die elektrische Leistungsaufnahme und das Laufgeräusch hoch.
Kommentar
-
ja, hatte ich eingeschaltet. Was mich aber da schon wunderte, nach dem Wiedereinschalten musste ich diesen nicht deaktivieren...Zitat von rdorsch Beitrag anzeigenHast Du den Wartungsmodus vor dem Ausbau des WT eingeschaltet? Dann sollten die Bypassklappen eigentlich öffnen.
Bypass-Klappe geschlossen => Bypass ist aktiv, da der WT im Wesentlichen in zwei Teile aufteilt wird, einen für Zuluft, einen für Fortluft und deshalb kein Wärmeaustausch mehr stattfindet. Leider geht im Bypass dann auch die elektrische Leistungsaufnahme und das Laufgeräusch hoch.
Also die zwei Klappen standen bei mir eher in so einer mittleren Position. Kann aber auch sein, dass das richtig ist im Wartungsmodus, damit man besser an diese herankommt. Daher die Frage ob ich diese testen kann, ohne den Wärmetausche einzubauen? Also wenn ich die Anlage wieder einschalte, sollten die zwei Klappen ausfahren jetzt im Winter, damit der Bypass geschlossen ist, wenn ich das richtig verstehe?
Kommentar
-
"Warm" ist aktiviert.Zitat von crazyfx Beitrag anzeigenWelches Temperaturprofil hast du aktiviert? Stelle mal auf "Warm".
Edit: Mal noch ne frage... jetzt im Winter muss der Bypass 100% oder 0% haben? Bei mir steht die immer auf 0%Zuletzt geändert von Nazgu7; 08.12.2022, 10:04.
Kommentar
-
0% heißt, der Bypass ist deaktiviert, es geht also die gesamte Luft durch den Wärmetauscher. Das passt also im Winter.
Möglicherweise passt die Zulufttemperatur für deine Installation und deine Luftmenge. Ich wollte nur meine Werte für den Vergleich angeben.
Kommentar
-
Helfen dir die Werte von meiner Anlage aus der Region Bremen? Auch q350 TR
20F9D3CF-DF50-406B-B24A-D74406B04161.jpg
Kommentar
-
Zehnder hat massive Probleme mit dem Sensor, bitte einfach bei deinem Verkäufer ein Ticket aufmachen, dann kommt der Zehnder Techniker und tauscht den Sensor.Zitat von Nazgu7 Beitrag anzeigenHallo zusammen,
iCh habe die Zehnder Comfoair Q350 in Einsatz. Jetzt ging die paar Mal auf Störung mit zu wenig Zulufttemperatur. Hier Mal die aktuellen Werte
Frischluft -1,0Grad
Zuluft 11Grad
Abluft 20Grad
Fortluft 10Grad
Status Bypass steht auf 0%
Könnt ihr mir da evtl helfen, was das sein könnte?
Danke
War bei mir vor 3 Wochen da, nachdem vor 3 Monaten der Sensor immer wieder gesponnen hat.
SENSOR_ODA ERROR ist dann meist die Fehlermeldung. Am Anfang ging sie nach nem Neustart noch weg, irgendwann blieb er dann da.
Der Servicetechniker meinte, dass er aktuell 50% seiner Zeit sensoren austauscht und viel zu wenig Zeit für inbetriebnahmen hat.
Leider verschicken die nicht einfach nur nen Sensor, sondern tauschen die nur selbst aus, da je nach Softwareversion noch eine neue Software aufgespielt wird.
Gruß René
Kommentar
-
Ist leider aus der Garantie raus, dann geht das ja sicher nicht mehr?Zitat von reneger Beitrag anzeigen
Zehnder hat massive Probleme mit dem Sensor, bitte einfach bei deinem Verkäufer ein Ticket aufmachen, dann kommt der Zehnder Techniker und tauscht den Sensor.
War bei mir vor 3 Wochen da, nachdem vor 3 Monaten der Sensor immer wieder gesponnen hat.
...
Weißt du wie der Sensor genau heißt? Dann würde ich schauen ob man den als Ersatzteil irgendwo bestellen kann, falls die Meldung wieder kommt.
Kommentar
-
Schaue mal ob du den trotzdem noch getauscht bekommst.Zitat von Nazgu7 Beitrag anzeigen
Ist leider aus der Garantie raus, dann geht das ja sicher nicht mehr?
Weißt du wie der Sensor genau heißt? Dann würde ich schauen ob man den als Ersatzteil irgendwo bestellen kann, falls die Meldung wieder kommt.
Zehner sagt dir auf jeden fall wie der Sensor heist, die sind da relativ kulant und gucken anhand der SN nach welcher Sensor genau verbaut wurde.
Gruß René
Kommentar
-
Ja, genau.Zitat von DerStandart Beitrag anzeigenDieses Problem hat man aber nur, wenn der Sensor_ODA Error kommt?
Kommentar
-
z.B.Zitat von Nazgu7 Beitrag anzeigen
Ist leider aus der Garantie raus, dann geht das ja sicher nicht mehr?
Weißt du wie der Sensor genau heißt? Dann würde ich schauen ob man den als Ersatzteil irgendwo bestellen kann, falls die Meldung wieder kommt.
https://www.lueftungs.net/Sensor-oben
Der Sensor hat 4-6 Wochen Lieferzeit!
Kommentar


Kommentar