Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira System 106 Kamerabild funktioniert nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira System 106 Kamerabild funktioniert nicht

    Hallo zusammen!
    Ich habe schon die meisten Forenbeiträge zu diesem Thema durch und habe es leider trotzdem nicht geschafft die Ursache für mein Problem zu finden :-( ....
    Konkret funktioniert 'eigentlich' alles wie gewünscht direkt nach der Installation - lediglich die Kamera liefert kein plausibles Bild.
    Das anhängende Bild aus der Konfiguration bekomme ich so auch 1:1 auf meinen 2 G1 angezeigt und würde mich über weitere Tipps zur Störungsbehebung freuen.
    Ausgangslage ist, dass die nun im Haus verbauten Komponenten zu Beginn des Jahres alle auf meinem Schreibtisch funktioniert haben (daher würde ich einen Defekt der Komponenten zunächst ausschließen - mechanische Beschädigungen habe ich keine gesehen und falsch angeklemmt wurde augenscheinlich auch nichts).

    Aufbau erfolgte gemäß der Planung von Voltus (siehe Anhang). Es sind nur originale Gira Komponenten verbaut (also kein Drittanbieter-Netzteil, welches ja bereits mal die Störungsursache war).

    Ich habe 3 Module an der Tür hängen: 1 x Türstation mit Sprechanlage und Klingeltaste, 1 x Video, 1 x Blindmodul für eKey UP.
    Versorgung erfolgt über ein 8 adriges Kabel (eKey funktioniert ohne Probleme, Klingel bis auf die nicht funktionierende Kamera auch).
    Die 'Verbindungsleitung Video' zwischen Kamera-Modul und Sprechmodul ist gesteckt.
    Innerhalb der Außenstation hängt die Bus-Leitung mit 3 Busankopplern - der unbenutzte Busankoppler baumelt im eKey Blindmodul herum.

    Es gibt keine Innenstation - es hängt im Erdgeschoss ein G1 und im Obergeschoss ein G1. Beide werden über PoE versorgt (von einer Unify Dream Machine Pro SE) - das TKS IP Gateway hängt aktuell an einem 24fach Router.

    Was sollte ich mir noch anschauen und versuchen?
    Mögliche Maßnahmen wäre noch ein Buskabel für lediglich 2 Module zu bestellen und auch das TKS IP Gateway auf meine Dream Machine zu hängen aber sonst bin ich ratlos was sich jetzt hier geändert hat :-/ Das sonstige Setup hat wie am Schreibtisch konfiguriert 'Plug and Play' funktioniert - ich habe also keine Komponenten 'ausgelernt' und wieder 'eingelernt' (auch wenn das manche beschrieben haben, wüsste ich spontan gar nicht genau wie)

    Ich freue mich auf eure Tipps und Lösungsvorschläge!


    grafik.png
    grafik.png

    #2
    Irgendwie wird man sus deinem Schaltplan nicht schlau. Türstation muss am TKS-IP Gateway BUSin, alles dahinter BUSout. Warum die ganzen Leitungen zu den Abgangsklemmen unten im Bild? Schutzleiter am Steuergerät Video auch angeklemmt?
    Zuletzt geändert von Robby; 18.12.2022, 22:27.

    Kommentar


      #3
      Hallo, laut Voltus sei der Schaltplan 'der Standard' für das System 106. Der für meinen eKey sieht noch wilder aus :-) ...

      'Die ganzen Leitungen' sind in der Realität einfach nur eine Sammlung von 16 Klemmen mit Brücken - weil ich aktuell nur eine Türstation habe, sind bei mir nur Leitungen auf die ersten 4 Klemmen aufgelegt (Bus und Spannungsversorgung).

      Ja, Schutzleiter ist am Steuergerät Video angeklemmt

      Kommentar


        #4
        IP Gateway.jpg
        2.jpg
        Von der Sprechstelle draußen mit der Busleitung auf das TKS-IP Gateway Bus in
        Vom TKS-IP Gateway Bus out zum Steuergerät Video und zum Schaltaktor.
        Laut deinem Schaltplan ist das anders verkabelt.

        Und wenn an deiner Anlage noch mehr Hausgeräte angeschlossen werden würden (wegen den Abgangsklemmen) dann bräuchtest du auch noch einen Videoverteiler....aber da du ja mit G1 arbeitest, egal

        Kommentar


          #5
          Zitat von Robby Beitrag anzeigen
          IP Gateway.jpg
          2.jpg
          Von der Sprechstelle draußen mit der Busleitung auf das TKS-IP Gateway Bus in
          Vom TKS-IP Gateway Bus out zum Steuergerät Video und zum Schaltaktor.
          Laut deinem Schaltplan ist das anders verkabelt.
          Ob ich es wahr haben möchte oder nicht - genau das war das Problem. Habe In und Out vorhin getauscht und plötzlich habe ich das gewünschte Kamera-Bild.
          Habe blind vertraut, dass es im 'Standard-Schaltblock' korrekt drin steht .....

          Vielen Dank für den Denkanstoß!

          Kommentar


            #6
            ... und schlußendlich auch hier der Hinweis das mir der Girasupport auch mal vorgeschlagen hat bei nem Objekt mit 9 Stück Gateways Außenlinie auf Innenlinie zu klemmen... funktioniert übrigens trotzdem.
            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

            Kommentar


              #7
              Hallo zusammen,
              seit meinem letzten Beitrag im Dezember hat alles super funktioniert. Seit letzter Woche liefert die Kamera leider wieder kein Bild mehr. Klingeln und auch Sprache funktionieren weiterhin einwandfrei.

              Es wurde weder irgendwie gebohrt noch im Schaltschrank etwas angepasst. Ich habe sogar mal kurz die Funktionserde abgeklemmt und wieder angeklemmt, um zu sehen ob das einen Effekt hat und alle Komponenten inkl. Poe switch mit dem TKS Gateway und den G1 stromlos gemacht und neu gestartet ... Leider alles ohne Erfolg :-(

              Hat jemand von euch noch einen Tipp was ich versuchen kann? Mir fällt sonst was nur noch ein Hardwaredefekt ein - das wäre ungünstig, weil ich das Kameramodul in der Bucht gefunden hatte :-(
              Zuletzt geändert von Maggons; 08.04.2023, 19:16.

              Kommentar


                #8
                Hallo,
                hat niemand eine Idee zur Ursachenforschung?
                Kann man irgendwie eingrenzen, ob das Steuergerät Video oder das Kameramodul einen Defekt hat?

                Kommentar

                Lädt...
                X