Zitat von amasingh
Beitrag anzeigen
Automatisch neue Komponenten aus dem eigenen Stall erkennen und über einen "Controller" zentral mit Updates versorgen kann heute jede Fritzbox. Automatisch neue Kameras im Netzwerk erkennen und einbinden kann auch jede vernünftige Videoüberwachungslösung mit unterstützten Kameras. Und die Funktionalität von Protect ist z.B. einer der Punkte, wo man sich vorher darüber im Klaren sein sollte, was man da so (nicht) bekommt, sollte man sich ins Unifi-Universum wegen der Videoüberwachung wagen.
Was aber Ubiquiti (auch) nicht macht, ist irgendeine Autokonfiguration. Den Autodetect eines Unifi-Switches brauchst du ja nun nur, damit du auf ihn überhaupt vom Controller zugreifen kannst. Bei einem x-beliebigen Switch würde selbst dieser Schritt entfallen: Auspacken, anschliessen fertig. Alle darüber hinausgehenden Konfigurationen muss man auch bei Ubiquiti "zu Fuss" machen und ob die GUI da Fluch oder Segen ist, hängt a) von der Version ab (siehe oben), b) was du gerade machen willst und c) vom persönlichen Geschmack. Port- oder Subnetzgruppen in einer GUI eintragen unterscheidet sich ja nun nicht so großartig vom gleichen Vorgang in einer Konfigurationsdatei - der einzufügende Inhalt ist der Gleiche. Und wenn man keine Portprofile, AP-Gruppen, isolierte Netzwerksegmente, Nutzerabhängige Banbreitenprofile usw. einrichten möchte - was will man dann mit einem Enterprise Switch oder Router?!
Und erst seit der letzten (oder vorletzten?) Network Release kann man wenigstens mal mehreren Ports gleichzeitig ein Profil zuweisen und muss nicht mehr jeden einzeln anklicken und die ewig gleichen Parameter eingeben. Das ganze über mehrere Switches? Weiterhin Fehlanzeige. Portstatus aller Switche in einer Übersicht anzeigen, vielleicht sogar nach Status usw. filtern? Fehlanzeige. Stromverbrauch aller belasteten PoE-Ports anzeigen (spätestens bei PoE+ ein Thema)? Fehlanzeige. Medium des SFP-Moduls anzeigen? Fehlanzeige.
Braucht man alles nicht? OK - aber warum dann solches Gerät? 'Ne GUI um ein Firmware-Update einzuspielen und 'nen Port zu benennen oder ein VLAN-Tag zu vergeben kann heute jede Fritzbox und jeder 100€ Switch.
(Bevor jemand fragt, warum ich das dann überhaupt verwende? Weil ziemlich vieles über die Kommandozeile eben doch geht und sich da gut skripten lässt. Damit ist Unifi für mich einfach die günstigste Lösung sowas über einen zentralen Controller zu machen, ohne mir alles selbst mit SNMP zu skripten.)
Kommentar