Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spannungsverteiler SELV

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Spannungsverteiler SELV

    Hallo zusammen,

    für meine LED-Beleuchtungen habe ich im Schaltschrank mehrere 24V Industrienetzteile. Abgehend gehe ich davon auf den Aktor. Inzwischen habe ich aber etliche Kanäle, so dass die Klemme des Netzteils langsam eng wird. Kann mir einer von Euch einen Möglichkeit empfehlen, die Spannung sauber zu verteilen?

    Danke und VG
    Christian
    Gruß, Christian
    Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
    http://meine.flugstatistik.de/chrini1


    #2
    Was spricht gegen normale Reihenklemmen?
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Nichts. So macht man das


      Sent from my iPhone using Tapatalk
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Welche würdet Ihr da nehmen? Ich brauche dann ja Doppelstocklemmen, wo ich idealerweise beide Leiter über eine Schiene anschließen kann.

        LG
        Christian
        Gruß, Christian
        Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
        http://meine.flugstatistik.de/chrini1

        Kommentar


          #5
          Ich würde Phoenix PITI 2,5-L/L nehmen. Kann man mit Steckbrücken verbinden.

          Gruß,

          der Jan


          Sent from my iPhone using Tapatalk
          KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

          Kommentar

          Lädt...
          X