Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Günstige flache Dimmbare Leuchten gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Günstige flache Dimmbare Leuchten gesucht

    Guten Abend,
    ich suche günstige Dimmbare Leuchten, mit einer einbautiefe von maximal 3,5 cm. Der Durchmesser sollte zwischen 2 - 4 Cm sein.
    Ich plane diese Leuchten mit einem ABB SD/S 4.16.1 zu dimmen. Ob diese LED´s sind oder nicht wäre für mich erstmal zweitrangig.

    Wäre super wenn ihr Ideen habt.

    Lg und einen guten Rutsch

    #2
    Da wäre ich aber überrascht wenns da was gibt.
    Ab 80-100 Euro und ab Einbautiefe 53 / 60 / 65 mm bin ich vor zwei Jahren fündig geworden, darunter nicht!
    Aber vielleicht hat sich ja in der Zwischenzeit etwas getan...

    Kommentar


      #3
      Aber gegoogelt hast das schon mal ? Wenn ich "led panel rund dimmbar" suche krieg ich zig Angebote
      Grüße aus Oberhausen, Frank

      Kommentar


        #4
        Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
        Aber gegoogelt hast das schon mal ? Wenn ich "led panel rund dimmbar" suche krieg ich zig Angebote
        Ja natürlich ich google schon seit längerem aber ich bin für meine benötigten Maße nicht fündig geworden....

        Wenn du eine Idee hast gerne melden.

        Kommentar


          #5
          Da du noch in der Planung bist. Ich habe im Haus die DALI-dimmbaren RZB Toledo Flat. Die Leuchte selbst ist nur nen knappen Zentimeter tief. Das Netzteil dazu jedoch 2- 3cm hoch

          edit: sind aber deutlich großer im Durchmesser
          Zuletzt geändert von DanTheMan85; 28.12.2022, 20:30.

          Kommentar


            #6
            Ja okay vielen dank, jedoch kommt für mich leider nur ein Durchmesser von 2-4 cm infrage ...

            Ich habe schon einige Stunden damit verbracht etwas passendes zu finden, leider erfolglos

            Kommentar


              #7
              Ok...wenn Du so auf die 2-4cm festgeschrieben bist wird es wirklich schwierig. Slim Einbauspots sind meist deutlich größer.
              In welche Decke solls denn ? Muss es über 220V laufen ?
              Grüße aus Oberhausen, Frank

              Kommentar


                #8
                Eine bestehende Rigips decke und der Holraum beträgt leider nur 4 Cm, deshalb die geringe Einbau tiefe.
                geplant ist eine Dimmbar "Sternen-Decke" deshalb der möglichst kleine Durchmesser bis 4 cm wären jedoch okay.

                Kommentar


                  #9
                  Moin moin...dann ist das n Partyraum oder so ? Kannst denn in der Decke verkabeln ? Welche ZU-Leitungen liegen von der VerSorgung aus da ?
                  Für einen Sternenhimmel sollten die einzelnen Leuchten oder sogar die einzelnen LED´s ja fast seperat ansteuerbar sein
                  Grüße aus Oberhausen, Frank

                  Kommentar


                    #10
                    Schau dir mal die Spots von Luxvenum an. Ich stand auch vor dem Problem, dass ich nur einen geringe Einbautiefe zur Verfügung habe.

                    https://luxvenum.com/shop/mini-einba...dali-usw-ip65/
                    Viele Grüße ... Rudi

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von herr2d2 Beitrag anzeigen
                      Schau dir mal die Spots von Luxvenum an. Ich stand auch vor dem Problem, dass ich nur einen geringe Einbautiefe zur Verfügung habe.

                      https://luxvenum.com/shop/mini-einba...dali-usw-ip65/
                      Vielen Dank, die sehen nicht schlecht aus.



                      Eigentlich soll das Projekt ein Raum für eine Modelleisenbahn werden. Deshalb das runterdimmen um eine Dämmerung zu Simulieren (Klar Dali mit rot Tönen usw. wäre da interessant aber Preislich natürlich eine ganz andere Kategorie). Und das 100 Prozentige Licht für die Bau und Anschauungsphase.
                      Da der Kellerraum eh nicht die Größte Höhe hat soll die Deckenabhängung gering wie möglich erfolgen. Bei der Zuleitung wären wir erstmal Flexibel, entweder das normale 230 V Netz oder über einen 24 V. Netz-Trafo.

                      Kommentar


                        #12
                        Dann setz doch LED-Stripes in 24V in Aluprofile in die Regipsdecke. In RGBW kannst alles mischen was Du willst, in TW warm-und kaltweiß
                        Günstig, leicht zu installieren, sieht aber nicht nach Sternenhimmel aus ....vlt Kometenspur ?
                        Grüße aus Oberhausen, Frank

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
                          Dann setz doch LED-Stripes in 24V in Aluprofile in die Regipsdecke. In RGBW kannst alles mischen was Du willst, in TW warm-und kaltweiß
                          Günstig, leicht zu installieren, sieht aber nicht nach Sternenhimmel aus ....vlt Kometenspur ?
                          Dann könnte man sofort einen Kometen Absturz Realisieren, nein Spaß bei Seite.
                          Eine Sehr gute Idee, schau ich mir mal näher an

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X