Hallo zusammen,
das Lüftungsgerät meiner KWL hat zur externen Regelung nur einen Eingang,
je nachdem welche Spannung dort angelegt wird, schaltet das Gerät in verschiedene Lüfterstufen.
Dass ich die Spannung irgendwie erzeugen muss (Trafo) und dann über den Schaltaktor die Verbdinung zum Gerät öffne / schließe ist mir klar.
Ich könnte mir jetzt natürlich einige verschiedene Trafos in den Verteiler hängen, aber das iat aus meiner Sicht 1. teuer und 2. braucht viel REG.
Daher die Frage... gibt es da nicht eine smartere Lösung?
Bspw. ein Trafo, der mehrere Spannungen liefern kann?
Grüße
Christian
das Lüftungsgerät meiner KWL hat zur externen Regelung nur einen Eingang,
je nachdem welche Spannung dort angelegt wird, schaltet das Gerät in verschiedene Lüfterstufen.
Dass ich die Spannung irgendwie erzeugen muss (Trafo) und dann über den Schaltaktor die Verbdinung zum Gerät öffne / schließe ist mir klar.
Ich könnte mir jetzt natürlich einige verschiedene Trafos in den Verteiler hängen, aber das iat aus meiner Sicht 1. teuer und 2. braucht viel REG.
Daher die Frage... gibt es da nicht eine smartere Lösung?
Bspw. ein Trafo, der mehrere Spannungen liefern kann?
Grüße
Christian
Kommentar