Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aufbau KNX-Schaltschrank - Abgänge große Verbraucher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aufbau KNX-Schaltschrank - Abgänge große Verbraucher

    Hallo zusammen,

    es geht um den Aufbau bzw. die Anordnung der Abgänge für große Verbraucher.
    Es gibt einen Zählerschrank mit kleinem Verteilerfeld und einen gesonderten KNX-Schaltschrank als Verteilerschrank mit den kompletten Stromkreis-Abgängen für ein EFH.

    Wo würdet ihr die großen Verbraucher, wie:
    - Vorbereitung Saunaofen
    - Abgang für Unterverteilung Garage/Außenanlage
    - Wallbox
    - Abgang Pooltechnik/pumpe

    unterbringen?
    Teilweise oder alle direkt im Zählerschrank. Oder auch im Verteilerschrank, wo die KNX Technik sitzt?

    Danke
    Gruß

    #2
    Da vieles davon auch per KNX geschaltet werden kann oder soll (Poolpumpe, Garage, Außen, evtl auch Sauna) würde ich es im Verteilerschrank lassen. Zudem müsstest Du diese Stromkreise im Zählerschrank dann mit zusätzlichen RCDs ausstatten (je nach dem was dahinter liegt). Mit Ausnahme der Wallbox sind das ja auch keine riesigen Ströme die da fließen.
    In meinem Zählerschrank sind (neben den eigentlichen Zählereinbauten) nur die Wallbox, der MDT Energiezähler, eine CEE-Dose in unmittelbarer Nähe, und eine Schuko-Steckdose eingebaut bzw. angeschlossen. Damit geht die Wallbox direkt von den Hauptanschlussklemmen ab und ich kann den Verteilerschrank komplett stromlos schalten, habe aber dennoch ne Steckdose zum arbeiten. KNX- und Modbuskabel kommen vom Verteilerschrank für Energiezähler und Steuerung der Wallbox.

    Kommentar


      #3
      In dem Zählerschrank (2 Felder Zähler/1 Feld frei) habe ich den Abgang in die eigentliche HV und eine Leitung ins andere Haus, das ist beides jeweils auf 3x63A ausgelegt. Die Zuleitungen von den vorgesehenen auf dem Grundstück verteilten PV-WR sollen da auch noch rein mit den jeweiligen Zählern. Sollte da in dem einen Schuppen ggf noch nen Genarator rein dann wird das schon eng in dem Zählerschrank mit einem Umschalter.
      Aus der HV heraus gehen dann die Zuleitungen zu den 2 UV im Garten ab, Sicherungen und Aktoren der Werkstatt sind auch in der HV. Und dann natürlich alles andere der Hauselektrik außer Licht, da sind nur die Aktoren für die Schaltung der Netzteile die in Etagen UV'n verteilt sind. Eine Sauna im Haus würde einfach aus der HV versorgt werden. Wenn im Garten irgendwo dann von einer der UV-en im Garten aus.

      Wallbox geht von der UV im Carport aus versorgt. Die UV'n im Garten hängen hinter 35A D0 Sicherungslasttrennschaltern. Wallbox kann ich mir nicht vorstellen im Expresslademodus zu benötigen.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Wenn hinter dem Abgang eine (kleine) Unterverteilung kommt, würde ich aus dem Zählerschrank gehen, sonst aus dem KNX-Schrank.
        Strommessung, Fernschaltung der Sauna oder Pumpen.

        In die Garage (wenn mehr als ein Auto drin steht) würde ich eine Unterverteilung setzen.

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank schonmal für die Meinungen.

          Garage bekommt einen eignene kleinen Verteiler auch zur Aufnahme von eventueller Aktoren später.

          Aber der Abgang dafür dann im Zählerschrank oder Hauptverteiler(KNX-Schrank) ?

          Kommentar


            #6
            Es gibt kein so muss es. Hängt halt von vielen sonstigen Optionalitäten ab was das vorteilhaftere ist.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Zitat von TheMikka123 Beitrag anzeigen
              Garage bekommt einen eignene kleinen Verteiler auch zur Aufnahme von eventueller Aktoren später.

              Aber der Abgang dafür dann im Zählerschrank oder Hauptverteiler(KNX-Schrank) ?
              Wäre so ein Fall, wo ich direkt aus dem Zählerschrank gehen würde, da wohl keinerlei Aktorik in die Zuleitung geschleift wird. Aber im Endeffekt relativ egal und von der Situation vor Ort abhängig.

              Kommentar

              Lädt...
              X