Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Absperrklappensteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Absperrklappensteuerung

    Der Dunstabzug wird in Mehrparteienhäusern häufig an den Hauptabluftstrang des Hauses angeschlossen. In diesem herrscht in den Wintermonaten aber ein recht starker Kamineffekt der Luft aus den warmen Wohnungen durch den Abluftstrang nach draußen zieht und damit eine große Wärmebrücke bildet. Der Dunstabzug zieht dann quasi Luft nach draussen auch wenn er nicht läuft.

    Die Lösung hierfür ist in der Regel eine Absperrklappe in den Wohnungen einzubauen welche bei Anschalten des Dunstabzugs öffnet.

    Meine Frage ist jetzt: Woher kommt üblicherweise das Signal "Dunstabzug an" das zum Steuern der Klappe verwendet wird? Oder anderes: Gibt es Dunstabzüge die ein solches Signal bieten? Eventuell gar mit KNX Integration? Oder liege ich komplett daneben?

    Danke und LG
    Zuletzt geändert von Gergi Hoi; 25.01.2023, 13:15.

    #2
    Mit einem Strommessaktor kann das Signal auf den Bus gebracht werden. Oder ein einfacher schaltaktor UP. Logik wäre: wenn Aktor Ein, dann Klappe auf.

    Kommentar


      #3
      musst halt auch schauen das die Klappe nicht "verfettet"..., zB. typisches Problem bei Gastrobetrieben -
      die den Fettkanal nie reinigen lassen. Das Signal für die Klappe sollte-/kommt von der Dunsthaube bei einschalten.

      Kommentar


        #4
        mein tip
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          Danke für die vielen Tips

          Zitat von dancingman Beitrag anzeigen
          Mit einem Strommessaktor kann das Signal auf den Bus gebracht werden. Oder ein einfacher schaltaktor UP. Logik wäre: wenn Aktor Ein, dann Klappe auf.
          Die Sache mit dem Unterputzaktor hab ich leider nicht verstanden. Schafft der das alleine oder verlässt sich der auch auf die Strommessung am Dunstabzug?

          Kommentar


            #6
            Ich kenne keinen UP Aktor, der Strommessung kann. Aber der könnte die Steckdose von der Dunstabzugshaube ein- und ausschalten. Und sobald die Steckdose eingeschaltet ist, kann das als Signal für "Klappe auf" sein.

            Kommentar

            Lädt...
            X